
„10 Tage in Vancouver“ von Jutie Getzler
Inhalt:
Ist es möglich, dass einem der Typ aus dem Fernseher dermaßen den Verstand raubt, dass man an nichts anderes mehr denken kann? Ja, ist es. Das muss Lara am eigenen Leib erfahren. Nach langem, erbitterten Kampf gegen die Gefühle für ihn, einem vollkommen fremden, weit entfernten Schauspieler, gibt sie ihren inneren Widerstand auf und beschließt, ihn in Vancouver, dem Drehort der Serie, zu suchen. In drei verschiedenen Varianten mit unterschiedlichem Ausgang erlebt sie Dinge, die sie sich in Düsseldorf nicht hätte träumen lassen. Wird es ihr gelingen, ihn in der Riesenmetropole Kanadas zu finden? Wird sie auf jemand anderen treffen? Oder wird sie mit demselben Liebeskummer heimfliegen, mit dem sie nach Vancouver kam?
Taschenbuch: 528 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 1 (19. September 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783741851056
ISBN-13: 978-3741851056
ASIN: 3741851051
auch als ebook erhältlich
Verlag: epubli; Auflage: 1 (19. September 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783741851056
ISBN-13: 978-3741851056
ASIN: 3741851051
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
Vorab danke ich dem Verlag für die Zurverfügungstellung des Leseexemplares.
Das Cover finde ich sehr gelungen und romantisch, es passt auch zur Geschichte.
Ich finde die Idee, dass man selbst den Ausgang der Geschichte wählen kann, wirklich toll, mal was ganz anderes. Gelesen habe ich alle drei Teile. Gefallen haben sie mir alle gut, auch wenn mir das Ende bei Teil 2 nicht gepasst hat. Hervorzuheben ist, dass bei allen drei Teilen die Handlung komplett anders verläuft, was es leicht gemacht hat, die Geschichten im Kopf nicht durcheinander zu bringen.
Die Autorin hat die Charaktere liebenswert dargestellt, allerdings lief mir die Handlung bei allen viel zu schnell ab. In zehn Tagen eine Lebensphase unterzubringen, die bei anderen bestenfalls ein paar Monate dauert, war ein wenig zu hastig, und darunter hat leider auch die Glaubwürdigkeit der Handlungen der Protagonisten ein wenig gelitten, und dadurch, dass hier auf 400 Seiten drei Geschichten untergebracht wurden, blieben naturgemäß auch die Charaktere ein wenig flach ausgearbeitet. Durch die Schilderung in der Ich-Form jedoch fiel es mir trotzdem leicht, mich in Lara einzufühlen.
Was mir gut gefallen hat, waren die Schilderungen von Vancouver, man bekam das Gefühl, dass man mitten dabei ist.
Der Schreibstil ist flüssig, teils ein klein wenig hölzern, aber die Geschichten ließen sich alle schnell lesen und es hat auch Spaß gemacht, mit Lara mitzufiebern und ihr ihr happy end zu gönnen.
Es war ein Buch, das eine originelle Idee zum Handlungsverlauf hatte und das mir im Gesamten gesehen sehr gut gefallen hat.
Ich vergebe hierfür gern eine Leseempfehlung.
Ein Gedanke zu „„10 Tage in Vancouver“ von Jutie Getzler“
Danke für die schöne Rezi. Freue mich wenn du Band 2,3 und 4 auch lesen wirst 🙂