#5weeks5books Challenge Buch Nr. 5: „Ascheblüte“ von Kim Leopold“

#5weeks5books Challenge Buch Nr. 5: „Ascheblüte“ von Kim Leopold“

Und gestern – trotz -Besuch, der ab nachmittags da war – habe ich auch Buch 5 der #5weeks5books-Challenge beendet

Inhalt

Vor fast zwei Jahren hat Ash New York verlassen und ist nach Toronto gezogen, um dort sein Glück zu finden. Seine Geschichte hat er in einem Buch verarbeitet, das zum Bestseller geworden ist. Seitdem leidet er an einer Schreibblockade und bringt nichts Neues zustande. Als sein Verlag in Gestalt von Camille einen neuen Roman fordert, bucht er spontan ein Ticket nach Irland, um das zu tun, was er am besten kann: Davonlaufen.

Camille bekommt die Chance ihres Lebens: Um sich einen Job im Lektorat zu sichern, soll sie Ash zu einem neuen Buch überreden. Als er ein Ticket nach Irland bucht, folgt sie ihm kurzerhand. Denn nur mit seiner Hilfe kann sie sich aus ihrer persönlichen Hölle befreien.

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1500 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 470 Seiten
Verlag: Amrûn Verlag; Auflage: 2 (23. Mai 2017)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B071LTXDN5

Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe

Das Buch ist Teil 2 der „How to be happy“-Reihe, kann jedoch unabhängig von Band 1 gelesen werden.

meine Meinung

Ich habe eingangs nur ein Wort für das Buch: wow!
Es gibt wenige Bücher, die mich von Beginn an so fesseln, dass ich gar nicht aufhören mag zu lesen – das war hier der Fall – jede freie Minute zwischendurch habe ich weitergelesen und habe es nicht zur Seite gelegt, bis ich fertig war – und das war spätnachts 🙂
Das liegt einerseits an dem wunderbar flüssigen Schreibstil der Autorin, die es geschafft hat, mich bereits mit den ersten Absätzen zu fesseln und nicht mehr loszulassen. Das liegt andererseits an den liebevoll und toll charakterisieren Protagonisten Ash und Camille, aus deren Sicht abwechselnd die Geschichte erzählt wird und die ich beide sehr gern mochte, weil sie unheimlich sympathische Charaktere sind. Und es liegt ganz einfach an der Handlung an sich, die mich schmunzeln, weinen und auch mich ärgern hat lassen.
Camille und Ash sind beides Menschen, die bisher kein einfaches Leben hatten. Beide haben ihr Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen, und es fällt ihnen nicht leicht, Vertrauen zu fassen. Trotzdem fühlen sie sich von Beginn an zueinander hingezogen und verstehen sich teils ohne viel Worte. Das hat mir so gut gefallen – hier geht es nicht darum, dass die beiden möglichst bald ins Bett springen, sondern es gibt ein langsames, vorsichtiges Kennenlernen. Es gibt ein sich-einfühlen in den anderen, eine tiefe Freundschaft, die aufgebaut wird, gemeinsam verbrachte Zeit, die die beiden einander näher bringt und sie viel tiefere Gefühle füreinander entwickeln lässt als nur Sex. Auch die Ängste, die beide haben, ihr Zwiespalt, sich darauf einzulassen, sind nachvollziehbar beschrieben. Überhaupt sind alle Vorkommnisse so geschildert, dass man sich vollkommen einfühlen kann, hier ist nichts übertrieben und aufgebauscht, sondern hat es die Autorin im Gegenteil geschafft, Charaktere zu erschaffen wie du und ich, bei denen man das Gefühl hat, dass sie jederzeit bei einem anklopfen und auf ein Bier vorbeikommen.
Erwähnen möchte ich hier auch noch das schöne Cover, das perfekt zur Geschichte passt.

Fazit: „Ascheblüte“ ist ein Buch, das den Leser von Beginn an gefangen nimmt, mit starken und liebevoll gezeichneten Charakteren. Es ist eine Geschichte über Vertrauen, Liebe, Vergangenheitsbewältigung und auch Hoffnung für die Zukunft, mit bildhaften Beschreibungen von Irland, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat. Die Autorin hat es geschafft, sich in der Riege meiner LieblingsautorInnen ein ganzes Stück hochzuhieven 🙂 Ich vergebe gern eine klare Lese- und Kaufempfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 + 9 =