
„An Ocean between us“ von Nina Bilinszki

Inhalt
Was macht das Leben aus, wenn dein größter Traum zerstört wurde?
Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann zerstört ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Sie wird nie wieder tanzen können.
Am Boden zerstört beginnt Avery ein Studium am LaGuardia Community College – obwohl sie eigentlich gar nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Und dann begegnet sie in ihrer ersten Vorlesung auch noch einem Typen, der arrogante Kommentare über ihre Verletzung ablässt: Theo Jemison, dem gefeierten Star-Schwimmer des Colleges. Nur dumm, dass Schwimmen eine der wenigen Sportarten ist, die Avery mit ihrem kaputten Rücken noch bleiben. Und natürlich ist es ausgerechnet Theo, der ihren Kurs trainiert.
Wohl oder übel verbringt sie mehr Zeit mit ihm und lernt eine völlig andere und viel nettere Seite von ihm kennen, die er sorgsam hinter der arroganten Fassade verbirgt. Doch als er sie plötzlich wieder von sich stößt, muss sich Avery fragen, wer der wahre Theo ist …
Verlag: Knaur TB
Erscheinungstermin: 01.09.2020
Lieferstatus: Verfügbar
352 Seiten
ISBN: 978-3-426-52614-9
Autorin: Nina Bilinszki
Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe
meine Meinung
Mich hatten an diesem Buch das wunderschöne Cover und auch der Klappentext angesprochen. Ich sollte nicht enttäuscht werden.
Wir lesen hier von Avery und Theo. Avery muss nach einem schweren Verkehrsunfall aufgrund einer Rückenverletzung ihren Traumberuf Ballerina aufgeben und wechselt stattdessen an das College, wo sie Theo kennenlernt, den sie absolut nicht leiden kann – dann stellt sich allerdings heraus, dass er ihr Trainer im Schwimmkurs sein soll, und alles ändert sich.
Mir hat dieses Buch unheimlich gut gefallen. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, der es mir schwer gemacht hat, das Buch auch mal zur Seite zu legen – dementsprechend war ich nach zwei Tagen mit Lesen fertig.
Die Handlung wird sowohl aus Averys als auch Theos Sicht geschildert, und ich konnte mich wirklich gut in die beiden hineinversetzen.
Mir hat sehr gut gefallen, dass die beiden sehr lebensecht beschrieben wurden, ihre Gefühle und Gedanken waren zu jeder Zeit nachvollziehbar. Die Autorin hat es jedenfalls geschafft, die Emotionen durchgehend an den Leser zu transportieren.
Auch die Entwicklung der Liebesgeschichte konnte mich überzeugen, weil sie nicht überhastet wirkt, sondern genug Zeit hat, sich zu entfalten und den Leser für sich einzunehmen.
Es ist aber nicht nur eine Liebesgeschichte, die man hier erhält, sondern ebenso eine über Vertrauen, Vergebung und Freundschaft. Ich habe mit Avery und Theo mitgelebt und mitgeliebt.
Auch die Nebencharaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und haben sich damit perfekt in die Handlung eingefügt, ohne sie zu überlagern. Gerade eben habe ich entdeckt, dass in Band 2 die Geschichte von Averys Freundin Lizzie erzählt wird – ich freue mich schon sehr auf sie, denn ich mochte sie bereits hier sehr.
Fazit: Mit „an Ocean between us“ erwartet den Leser eine Geschichte voller Emotionen, die den Leser mitnehmen und schöne Lesestunden bereiten. Ich konnte mich fallen lassen und habe das Buch sehr genossen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
