„Bad Billionaire“ von Stefanie London (New York Bachelors 3)

„Bad Billionaire“ von Stefanie London (New York Bachelors 3)

Bad Billionaire Stefanie London

Annie hatte ihr Leben im Griff: Hochbezahlte Karriere? Check. Schickes Appartment? Check. Sexy Mann, mit dem sie alt werden wollte? Check. Nur dass ihr Verlobter sie verlassen hat, um seine Karriere anzukurbeln. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, waren da die Fotos auf allen Society-Blogs, die ihn mit einer Frau zeigten, die ihren Hochzeitsring trug. Annie wollte sich nicht nur an ihrem Ex rächen, sondern alle Frauen davor warnen, sich von Playboys fernzuhalten. Doch leider ging das nach hinten los und nun ist sie die meistgesuchte Frau in New York.

Joseph hat in seinem Leben viele Fehler gemacht. Aber keiner war so schlimm, wie die Liebe seines Lebens zu verlassen, um im Ausland Karriere zu machen. Nun ist der Manager wieder in New York und will Annie zurück. Er versucht alles, um sie zu überreden, ihm eine zweite Chance zu geben, aber je stärker er sich bemüht, desto mehr stößt sie ihn von sich. Doch als Hacker herausfinden, wer Annie wirklich ist, ist Joe der einzige, der ihr helfen kann …

304 Seiten
Erscheint am 1. Juli 2019
Übersetzt von Christiane Bowien-Böll
ISBN 978-3-95818-335-3

Cover, Klappentext und Buchinfo Eigentum des Verlags
Quellenangabe

Es handelt sich um den dritten Band der „New York Bachelors“-Serie. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und haben andere Hauptpersonen. Wer die ganze Serie lesen will, sollte die Reihenfolge einhalten, da die jeweils vorkommenden Hauptpersonen auch in den anderen Bänden als Nebenpersonen auftreten und deren Leben weiter beschrieben wird.

Die Rezensionen zu den Vorbänden findet ihr durch Klick auf die Titel:

Band 1: Bad Bachelor
Band 2: Bad Boss



Ich bedanke mich bei NetGalley und dem Verlag für das Leseexemplar.

meine Meinung

Mit „Bad Billionaire“ findet die Serie um die New York Bachelors ihren Abschluss – leider. Denn ich habe die drei Freundinnen gern begleitet und dabei beobachtet, wie sie ihre Liebe finden.

Im dritten und letzten Band lesen wir nun von Annie, die erkennen muss, dass die Bad Bachelors App, die sie ins Leben gerufen hat, nicht nur Gutes gebracht hat und sie nun durch Hacker bedroht wird.

Mir hat dieser Teil am besten von allen drei gefallen. Die Handlung wird aus der Sicht von Annie und Joseph erzählt – dieser Erzählstil gefällt mir immer besonders, weil man sich dann sehr gut in die Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann.

Ich konnte beide sehr gut leiden – auch wenn Annie manchmal ein wenig zu fixiert auf die Fortführung der App ist, so konnte ich ihre Beweggründe doch sehr gut verstehen – auch in Anbetracht dessen, dass sie von Joseph sehr verletzt wurde. Doch im Laufe der Geschichte erfährt man, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint, und so gibt es ein paar Twists in der Handlung, mit denen ich nicht gerechnet hatte, und die den Spannungsbogen oben gehalten haben. Vor allem Joseph konnte mich immer wieder überraschen.

Auch wenn der Fokus sehr auf Annie und Joseph liegt, so kommen natürlich auch hier wieder Annies Freundinnen Darcy und Remi zu Wort; sie haben damit die Handlung perfekt abgerundet.

Zur Handlung an sich möchte ich nicht allzuviel sagen, außer, dass sie emotional ist, aber auch wütend macht, und vor allem, dass hier ganz viel Liebe vorkommt. Die Tatsache, dass die tatsächlichen erotischen Szenen nicht allzu zahlreich sind, hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist wie immer angenehm flüssig, was zusätzlich dazu beigetragen hat, dass ich das Buch in kurzer Zeit durchgelesen hatte.

Fazit: „Bad Billionaire“ ist der Abschluss der New York-Bachelors-Reihe, der mir sehr gut gefallen hat. Sympathische Protagonisten, und eine emotionale und auch spannende Handlung haben mich von der ersten Seite an gefesselt und mich das Buch rasch auslesen lassen. Es war Lesevergnügen pur, der Band hat mir am besten von allen dreien gefallen, weil er mir unter die Haut ging – Leseempfehlung dafür und auch für die gesamte Reihe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − 2 =