
„Be my tomorrow“ von Emma Scott

Zelda hat alles auf eine Karte gesetzt und ist in New York, um ihre Grafic Novel, in der sie Erlebnisse ihrer Kindheit verarbeitet hat, bei Verlagen vorzustellen. Als sie jedoch nirgendwo angenommen wird, und auch ihr Zimmer im Hostel ausgeraubt wird, steht sie plötzlich verzweifelt auf der Straße und weiß nicht mehr weiter. Da lernt sie Beckett kennen, und überredet ihn, sie als Untermieterin bei ihm aufzunehmen – eine win-win-Situation: er braucht das Geld, und sie ein Dach über dem Kopf. Was sich dann entwickelt, ist eine Geschichte, die noch viel mehr als eine Liebesgeschichte ist – es ist eine Geschichte über Hoffnungen und Träume, Trauer, Verlust, Vergebung und Freundschaft.
Die Autorin erzählt die Handlung abwechselnd aus Zeldas und Becketts Sicht. Sie hat es geschafft, die beiden sehr vielschichtig zu zeichnen, sodass sie von Beginn an sehr lebensecht wirken und man das Gefühl hat, Freunde auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Der fesselnde Schreibstil hat dazu geführt, dass ich das Buch nur sehr schwer zur Seite legen konnte, weil ich immer nur wissen wollte, wie es weitergeht mit den beiden.
Bei Abschnittwechseln wurden Ausschnitte aus der Grafic Novel eingefügt, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Handlung ging mir unter die Haut, hat mich tief berührt, und hat mich immer wieder auch zu Tränen gerührt. Zelda und Beckett sind beides verlorene Seelen, die sich gefunden haben, und bei denen es vom ersten Moment an funkt. Sie sind von Beginn an ehrlich zueinander, und waren mir beide sehr sympathisch. Sie sind Protagonisten mit Ecken und Kanten, und genau das hat sie so liebenswert gemacht – denn das, was sie erlebt und getan haben, kann jedem passieren, denn niemand ist unfehlbar.
Das Buch war jedenfalls eines meiner Lesehighlights und ich vergebe eine Leseempfehlung.
Klappentext und Buchinfo:
Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen …
Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel – aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett – auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen – bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen.
„Eine wunderschöne Geschichte, einfach nur perfekt! So viele Gefühle, so viel Hoffnung und Schmerz und Glück!“
BIANCA von BJ‘S BOOK BLOG
Band 1 der ONLY-LOVE-Trilogie
Paperback14,00 €
eBook (epub) 9,99 €
Hörbuch (Download) ungekürzt 13,99 €
14,00 € inkl. MwSt.
LYX
Paperback
New Adult
397 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1532-7
Ersterscheinung: 28.05.2021
Die Quellenangabe findest du hier