Buchvorstellung – Blogtour „Sind drei einer zuviel?“ von Helen Marie Rosenits
Zur Autorin Helen Marie Rosenits:
Sie ist nebenberufliche Autorin, hat Jus an den Universitäten Wien und Salzburg studiert, in verschiedenen Bereichen gearbeitet, ihre Blogs betreut und Artikel für die Zeitung ihres Hundevereines verfasst – bis sie ihrer Leidenschaft nachgab, und auch Romane zu schreiben begann.
Seit der Jugend liebt sie das Schreiben – zuerst vor allem Lyrik, dann auch Prosa.
Doch wie das Leben so spielt, blieb für diese Vorliebe zu wenig Zeit. Die Geschichten mussten sich auf das Kopfkino beschränken, wurden aber dort sorgsam aufgehoben.
Bis persönliche Umstände zum Umsetzen aller still gehegten Vorhaben führten.
Endlich konnte/durfte sie in Worte kleiden, was sie bewegt, antreibt, erfreut, traurig oder nachdenklich macht, ihr ein Lächeln aufs Gesicht zaubert oder ein lautes Lachen entlockt.
Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Hunden in Niederösterreich.
(Quelle: Homepage der Autorin)
„Sind drei einer zuviel?“ ist das Debutwerk der Autorin und Teil 1 einer Trilogie.

Paperback und ebook
460 Seiten
ISBN-13: 978-3-7431-7310-1
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.03.2017
Klappentext:
Ein Herzinfarkt, der das Leben abrupt zum Stillstand bringt, den bisherigen Weg in Frage stellt und zum Nachdenken zwingt. Hanna Holzbacher hat kein Geld für psychologische Betreuung und sieht nur einen Weg, das Chaos im Kopf zu ordnen: sie greift zum Stift bzw. zur Tastatur. Ihr Mann Bernhard, gestählt in dreißig Jahren Ehe, unterstützt sie nachsichtig auf ihrem Selbstfindungstrip. Und ein junger Verlag, auf die Best Ager fokussiert, akzeptiert nicht nur ihr Manuskript, sondern macht sie zu einem Aushängeschild, speziell betreut von Paul Santner. Für den unerwarteten Erfolg ihres Buches erhält Hanna als Geschenk eine Einladung zu einer Reise; damit beginnt das Karussell sich zu drehen.
Meine Rezension zum Buch, welches ich von der Autorin dankenswerterweise als Rezensionsexemplar über Vermittlung von Manus Bücherregal erhalten habe, findet ihr hier. Es ist ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat.