
Blogtour: „mein Herz in zwei Welten“ – Rezension
Inhalt:
Seitenzahl: 592
Wunderlich
ISBN: 978-3-8052-5106-8
23.01.2018
Erhältlich als: Hardcover, e-Book
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe
meine Meinung:
Nach dem 2. Band (Rezi folgt noch), der eher mau war und sich stellenweise sehr gezogen hat, war ich trotzdem sehr neugierig auf Lous Geschichte in New York.
Der Beginn setzt direkt an das Ende von Band 2 an. Lou ist in New York gelandet und wird dort von Nathan, dem ehemaligen Physiotherapeuten von Will, in Empfang genommen und zu ihren neuen Arbeitgebern gebracht. Für Lou ist die Umstellung gewaltig – von einem kleinen Städtchen in eine riesige Metropole, von finanziell eher bescheidenen Verhältnissen in die Gesellschaft der Reichen und Schönen. Und sie muss erkennen, dass es nur allzuleicht ist, sich zu verbiegen, um sich dieser Gesellschaft anzupassen, und es nicht so einfach ist, in einem Land zu leben, während das Herz im anderen geblieben ist …
Die Autorin hat auch hier wieder einen angenehm flüssigen Schreibstil, und durch die Erzählung aus Lous Sicht in Ich-Form fiel es mir leicht, mich in sie einzufühlen. Lou entwickelt sich in diesem Band sehr weiter, und es war einfach schön, sie dabei zu beobachten, wie sie herauszufinden versucht, wer sie wirklich ist und was sie sich vom Leben erwartet. Natürlich geht diese Entwicklung nicht unproblematisch vonstatten, es gibt so einige Irrungen und Wirrungen, Emotionen und Tränen, aber auch Szenen, bei denen ich schmunzeln musste, und welche, wo wir endlich wieder die lebhafte Lou sehen dürfen, die vor Energie sprüht. Und natürlich darf auch ihre Ringelstrumpfhose eine Rolle spielen …
Besonders gut haben mir auch die Briefe gefallen, die noch mehr Einblick in das Gefühlsleben der jeweiligen Personen gegeben haben.
Fazit: „mein Herz in zwei Welten“ ist der dritte und letzte Band der Serie um Lou und Will. Nach einem eher lauen Teil 2 konnte mich dieser wieder von Beginn an fesseln und hat mir sehr gut gefallen. Ein angenehmer Schreibstil, eine Handlung, die durch Twists nicht unbedingt vorhersehbar ist, und eine überzeugende Protagonistin, die über Umwege ihren Weg zu finden versucht, konnten mich von Beginn an überzeugen. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.