Durchsuchen nach
Category: Blogtour „sind drei einer zuviel?“

Textschnipsel – Blogtour „sind drei einer zuviel?“ von Helen Marie Rosenits

Textschnipsel – Blogtour „sind drei einer zuviel?“ von Helen Marie Rosenits

Mit dem heutigen Beitrag endet auch schon mein Anteil an der  Blogtour zum Buch von Helen Marie Rosenits – es hat mir Spaß gemacht, auch wenn ich ein wenig Bauchweh davor hatte, war ja meine erste Blogtour – der Grundstein ist nun gelegt 🙂 Heute hat auch noch Manuela einen Beitrag für euch, bei ihr möchte ich mich auch für die Organisation der Blogtour bedanken, sowie die Organisation der Zusendung des Rezensionsexemplares. Ich  möchte euch zum Abschluss noch Textschnipsel aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezension – Blogtour zu „Sind drei einer zuviel?“ von Helen Marie Rosenits

Rezension – Blogtour zu „Sind drei einer zuviel?“ von Helen Marie Rosenits

Im Rahmen der Blogtour zu Teil 1 der Trilogie von Helen Marie Rosenits möchte ich euch nachfolgend die Rezension zum Buch „sind drei einer zuviel?“ präsentieren. Inhalt: Ein Herzinfarkt, der das Leben abrupt zum Stillstand bringt, den bisherigen Weg in Frage stellt und zum Nachdenken zwingt. Hanna Holzbacher hat kein Geld fur psychologische Betreuung und sieht nur einen Weg, das Chaos im Kopf zu ordnen: sie greift zum Stift bzw. zur Tastatur. Ihr Mann Bernhard, gestählt in dreißig Jahren Ehe,…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung – Blogtour „Sind drei einer zuviel?“ von Helen Marie Rosenits

Buchvorstellung – Blogtour „Sind drei einer zuviel?“ von Helen Marie Rosenits

Zur Autorin Helen Marie Rosenits: Sie ist nebenberufliche Autorin,  hat Jus an den Universitäten Wien und Salzburg studiert, in verschiedenen Bereichen gearbeitet, ihre Blogs betreut und Artikel für die Zeitung ihres Hundevereines verfasst – bis sie ihrer Leidenschaft nachgab, und auch Romane zu schreiben begann. Seit der Jugend liebt sie das Schreiben – zuerst vor allem Lyrik, dann auch Prosa. Doch wie das Leben so spielt, blieb für diese Vorliebe zu wenig Zeit. Die Geschichten mussten sich auf das Kopfkino…

Weiterlesen Weiterlesen