„das Licht von tausend Sternen“ von Leonie Lastella

„das Licht von tausend Sternen“ von Leonie Lastella

das Licht von tausend Sternen Leonie Lastella Lesen und Träumen

Als sie Ashton zum ersten Mal in die Augen sieht, stellt er Harpers Welt völlig auf den Kopf. Doch egal wie stark ihr Herz auch klopfen mag, sie kann sich nicht auf einen Flirt mit Ashton einlassen. Denn jeden Abend schlüpft sie aus ihrem sorglosen Studentenleben in die Rolle der fürsorglichen Schwester, die sich um ihren autistischen Bruder kümmert. Harper hat keine Zeit für Abenteuer, für Spontaneität, für Kompromisse. Und doch erobert Ashton nach und nach ihr Herz. Zum ersten Mal ist ihr etwas wichtiger als ihre Familie – und plötzlich steht Harper vor der wohl schwersten Entscheidung ihres Lebens …

Broschiert: 384 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (13. März 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423740574
ISBN-13: 978-3423740579
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren

Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe

meine Meinung

Ich habe bisher zwei Bücher der Autorin gelesen, und beide hatten mich überzeugen können. Auch „das Licht von tausend Sternen“ ist ein Buch, das mich für sich einnehmen konnte.

Harper lebt mit ihrer Mutter und ihrem autistischen Bruder zusammen, nebenbei studiert sie. Da bleibt keine Zeit, um viele Freundschaften zu schließen, und vor allem hat sie keine Zeit, sich zu verlieben. Bis Ash kommt – der nach außen hin lockerleichte Typ, der jedoch ebenso ein Päckchen zu tragen hat – welches, das stellt sich im Lauf der Zeit heraus, wenn der Leser Ash kennen- und so richtig mögen lernt.

Die Handlung wird abwechselnd aus Harpers und Ash‘ Sicht erzählt. Diese Art Schreibstil mag ich besonders gern, weil man sich damit ganz einfach perfekt in die Gefühle und Gedanken der Protagonisten versetzen kann.

Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil – angenehm flüssig, mit viel Emotionen, und mit bildhaften Beschreibungen, sodass man das Gefühl hat, dabei zu sein.

Besonders haben mir die Beschreibungen von Harpers Bruder gefallen, die Liebe, die sie zu ihm empfindet und auch er für sie, auch wenn er dies nicht so zeigen kann. Behutsam führt uns die Autorin in kleines Stück in die Welt eines autistischen Kindes, und es hat mich sehr berührt.

Harper und Ash sind zusammen ein Dreamteam – sie verstehen sich, und vor allem Ash ist Harper gegenüber sehr geduldig. Ich mochte beide unheimlich gerne, je weiter ich im Buch kam, umso mehr.

Es ist keine einfache 08/15-Liebesgeschichte, sondern sie berührt einen tief im Herzen und lässt einen auch noch darüber nachdenken, wenn man mit Lesen schon längst fertig ist. Und genau das macht meiner Ansicht nach ein gutes Buch aus: Wenn man auch nach dem Zuklappen darüber nachdenkt, lächeln muss, wenn man sich an bestimmte Szenen erinnert, und wenn es ganz einfach ein Wohlfühlbuch ist.

Ich vergebe sehr gern fünf Sterne für ein Buch, das mich abholen konnte, und das neben seinem wunderschön gestalteten Cover auch mit einer wunderbaren Liebesgeschichte aufwarten konnte. Leseempfehlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − 15 =