
„Der eine Andere“ von Catharina Clas
Inhalt:
Ihn abends allein im eigenen Vorgarten treffen.
Ständig an ihn denken und auf ein zweisames Picknick mit ihm hoffen.
Nachts mit ihm zusammen auf einem Spielplatz abhängen und sich von ihm küssen lassen.Von prickelnden Versteckspielchen im Holzhäuschen ganz zu schweigen.
Tja, daran hat sich Emmy leider nicht gehalten. Jetzt ist sie verwirrt und weiß nicht, ob ihre Liebe zu ihrem festen Freund Jo überhaupt noch wahr ist. Was bedeutet Jos bester Freund Sam für sie? Und warum fühlt sie sich plötzlich so unwiderstehlich zu ihm hingezogen?
Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: arsEdition (14. April 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3845811250
ISBN-13: 978-3845811253
auch als ebook erhältlich
Verlag: arsEdition (14. April 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3845811250
ISBN-13: 978-3845811253
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
Meine Meinung:
Vorab danke ich Netgalley für die Zurverfügungstellung des Leseexemplares.
Das Cover finde ich sehr gelungen, es ist sommerlich-zart und passt zur Geschichte.
Mir hat das Buch recht gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich leicht lesen.
Ich mochte Jo als Charakter recht gerne, man merkte, dass er schon erwachsener ist – im Gegensatz dazu steht Emmy, die mir manchmal vorkam wie ein kleines bockiges Kind, und sie erweckte den Eindruck, als ob sie nicht weiß, was sie eigentlich will. Das zog sich das ganze Buch hindurch, und teilweise war sie für mich dadurch auch ein wenig nervig. Sam wiederum konnte ich nicht ganz einordnen, ob er nur jemand ist, der ein neues Abenteuer sucht, oder ob Emmy für ihn wirklich die große Liebe ist.
Leider gab es manchmal ziemliche Sprünge in der Handlung, die mich ein wenig rausgeworfen haben, auch wenn danach erklärt wurde, was in der Zwischenzeit passiert war. Emmy war mir teils zu sprunghaft in ihrer Einstellung, im gesamten waren mir die Charaktere ein wenig zu flach ausgearbeitet, trotz der Schilderung aus Emmys Sicht in der Ich-Form konnte ich mich nicht ganz in sie einfühlen und ihre wechselnden Gefühle verstehen.
Die Autorin hat es jedoch gut verstanden, einige unabsehbare Wendungen einzubauen, vor allem das Ende hätte ich nicht so erwartet – und das hat das Buch für mich wiederum zu einem gemacht, das mir im gesamten als positiv in Erinnerung bleiben wird.
Eine leichte romantische Sommerlektüre, die Spaß macht zu lesen und die sicherlich vor allem die Jugend ansprechen wird.