„Der Herzschlag deiner Worte“ von Susanna Ernst

„Der Herzschlag deiner Worte“ von Susanna Ernst

zum Inhalt:

Alex verliert unvorhergesehen seinen Vater. Bei der Beerdigung lernt er seine Patentante Jane kennen, die im Rollstuhl sitzt. Trotz ihrer Krankheit strahlt sie eine Lebensfreude aus, die ihn tief beeindruckt. Zur gleichen Zeit verliebt er sich in Maila – doch sie verbirgt ein Geheimnis vor ihm, und trotz der Tatsache, dass beide eine enge Verbindung zueinander spüren, möchte sie sich doch nicht auf eine Beziehung einlassen.

meine Meinung:

Ich hatte bereits Bücher der Autorin gelesen, und ich kenne sie als eine, die es schafft, die Gefühle an den Leser heranzutragen und ihre Charaktere unter die Haut kriechen zu lassen. Das war auch hier der Fall – der einfühlsame Schreibstil und lebensnahe Protagonisten haben es mir leicht gemacht, Alex und Maila zu mögen und mich in sie hineinversetzen zu können.

Die Handlung selbst wird aus verschiedenen Sichten beschrieben – der von Alex und Maila, dann aus der Sicht von Alex´ Vater, der alles aus dem Jenseits beobachtet, und schließlich gibt es noch Rückblicke in die Vergangenheit von Jane und Alex´ Eltern. Anfangs fiel es mir nicht so leicht, mich in die Geschichte einzulassen, weil die Erzählperspektiven und auch der Wechsel in den Zeiten verwirrend waren, doch das legte sich mit der Zeit. Was ich gut fand, war die optische Unterscheidung zwischen Gegenwart und Vergangenheit in der Schreibart, so wusste man immer, „wo“ man sich gerade befand.

Mir waren Alex und auch Maila sehr sympathisch. Beide hatten schon einiges in ihren jungen Leben durchgemacht. Trotz allem musste ich aber mit Maila noch warm werden, von Beginn an konnte sie mich nicht überzeugen. Sie war mir anfangs noch zu spröde – auch wenn ich ihre Gründe dafür im Laufe der Handlung gut nachvollziehen konnte.

Auch Jane mochte ich sehr – sie ist eine Frau, die trotz ihrer unheilbaren Krankheit eine wahnsinnige Lebensfreude ausstrahlt und es schafft, diese auch an die Personen in ihrer Umgebung zu vermitteln. Vor allem Alex, der um seinen Vater trauert, dem er sehr nahegestanden hatte, profitiert davon.

Etwa in der Hälfte gab es dann zwar einen kleinen Hänger, bei dem es mir schwerfiel, weiterzulesen, aber als das geschafft war, hat die Geschichte dann so richtig angezogen und hat mich bis zum Ende gefesselt.

Es ist mehr als eine Liebesgeschichte – es ist eine Geschichte über das Leben, Verzeihen, Loslassen und auch über eine Freundschaft und tiefe Liebe.

Von mir gibt es vier Sterne und eine Leseempfehlung.


zum Buch:
Verlag: Knaur TB
Erscheinungstermin: 01.09.2017
Lieferstatus: Verfügbar
400 Seiten
ISBN: 978-3-426-52123-6
Autorin: Susanna Ernst

Cover, Klappentext und Buchinfo: zur Quellenangabe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn + 10 =