
„Der Traum meines Herzens“ von Kennedy Ryan
Neevah Saint ist am Anfang ihrer Broadway-Karriere, als sie von dem erfolgreichen Hollywood-Regisseur Canon Holt entdeckt wird. Gegen den Widerstand der Produktionsfirma gibt er der Newcomerin die Hauptrolle in seinem neuen Film »Dessie Blue« über das Leben einer schwarzen Sängerin und Tänzerin in den Vierzigerjahren. Das ist Neevahs große Chance. Dafür – und für den charismatischen Canon – ist sie bereit, alles zu geben.
Von Anfang an ist die Anziehung zwischen Canon und Neevah unübersehbar. Doch sie halten sich voneinander fern – zu kompliziert ist eine Beziehung am Set zwischen Regisseur und Hauptdarstellerin. Zu mächtig ist die Presse, die Canon schon einmal wegen einer Affäre in Grund und Boden geschrieben hat. Doch dann fordert das Leben von ihnen eine Entscheidung, die weitreichender nicht sein könnte …
Cover, Klappentext und Quellenangabe findest du hier
meine Meinung
Ich hatte bisher schon Bücher der Autorin gelesen, die mir sehr gut gefallen hatten. Hier hatte mich der Klappentext sehr angesprochen.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil und erzählt die Handlung abwechselnd aus Neevahs und Canons Sicht. Damit konnte ich mich sehr gut in die beiden hineinversetzen.
Die Geschichte ist sehr emotional und sehr lebensnah. Zu gut konnte ich nachvollziehen, warum eine Beziehung zwischen Neevah und Canon keine gute Idee wäre, wenn sie die Hauptdarstellerin des Films ist, bei dem er Regie führt. Ein zweiter, kleinerer, Erzählstrang ist der von Dessi, einer Schwarzen, die in den 30er Jahren lebte, und deren Lebensgeschichte in dem Biopic erzählt wird, und deren Rolle von Neevah besetzt wird.
Die Geschichte handelt von Vorurteilen gegenüber Schwarzen, nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart. Sie handelt von einer großen Liebe, die diesen Vorurteilen begegnet, und die ihren Weg finden muss. Sie handelt von Zusammenhalt und davon, seinen Traum niemals aus den Augen zu verlieren.
Die Autorin schafft es, die Emotionen dem Leser nahezubringen, und hat ihre Charaktere sehr lebensnah und sympathisch gezeichnet.
Mir persönlich hat die Geschichte von Neevah und Canon sehr gut gefallen und ich vergebe dafür gern eine Leseempfehlung.