
„Dirty Headlines“ von L.J. Shen
Ich hatte bereits Bücher der Autorin gelesen und kannte sie daher als eine, die gut und fesselnd schreiben kann. Nachdem es manchmal recht erfrischend ist, mal ein Buch zu lesen, das nicht gleich eine Serie ist, habe ich mich über „Dirty Headlines“ gefreut, ein Einzelband, der in sich abgeschlossen ist.
Wir lesen hier von Jude und Celian, aus deren Sicht die Handlung auch abwechselnd erzählt wird. Nach einem schlimmen Tag lässt sie sich – in dem Wissen, dass sie ihn danach nicht wiedersehen wird – auf einen One-Night-Stand ein und verbringt eine fantastische Nacht – und lässt am Morgen seine gut gefüllte Geldbörse mitgehen. Allerdings soll sich dann später herausstellen, dass dieser Mann, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, ihr neuer Boss ist. Es kommt, wie es kommen muss – aus einer gemeinsamen Nacht wird mehr …
Soweit also zur Inhaltsangabe. Mir hat der Schreibstil wiederum sehr gut gefallen – die Autorin schreibt so, dass man das Gefühl hat, mittendrin zu sein. Von den Charakteren her muss ich sagen, dass ich mir eher schwer getan habe. Vor allem Celian war mir auf lange Zeit nicht sehr sympathisch, ich fand ihn in einigen Situationen einfach nur unmöglich. Angesichts seiner familiären Verhältnisse und damit seiner Vergangenheit konnte ich sein Verhalten zwar sehr gut nachvollziehen, und im Laufe der Geschichte kamen dann noch so einige Brocken dazu. Trotzdem fand ich seinen Standpunkt, dass es ihm aufgrund seines beruflichen Standes vollkommen egal ist, ob ihn Leute mögen, nicht in Ordnung. Das ändert sich im Laufe des Buches auch nur geringfügig. Gut gefallen hat mir an ihm, dass ihn die Zuneigung zu ihr total unsicher macht, weil er es nicht kennt, geliebt zu werden und vor allem selbst zu lieben. Doch lange Zeit sind seine Gedanken von ihr eher abwertend, auch als er schon ganz anders empfindet, und das wiederum hat es mir schwer gemacht, ihn wirklich zu mögen.
Auch mit Jude bin ich anfangs nicht so ganz klar gekommen. Trotz ihrer Ausbildung kam sie mir gerade zu Beginn ein wenig unbedarft vor, und trotzdem sie Celian Widerworte gibt und sich von ihm nicht unterbuttern lässt (was ich super fand), hatte ich doch den Eindruck, dass sie ihm sexuell hörig ist. Auch bei ihr dauert es lange, bis sie erkennt, dass es sich Celian gegenüber nicht nur um erotische Anziehungskraft, sondern um mehr handelt.
Ca. im letzten Fünftel des Buches kippt die Handlung dann etwas. Als Celian erkennt, dass er in Jude verliebt ist, konnte ich endlich auch erkennen, was er eigentlich an ihr sieht, denn plötzlich werden alle Vorzüge von ihr geschildert, was mir davor gefehlt hatte. Und es gibt noch einen Paukenschlag, mit dem ich nicht unbedingt gerechnet hatte, den ich aber auch ein wenig unrealistisch fand.
Trotz aller Kritik jedoch hat mir das Buch gut gefallen, denn es bietet nicht nur witzige Schlagabtäusche zwischen den Protagonisten, sondern auch einiges an Drumherum. Das hat die Geschichte zu einer gemacht, die ich gern gelesen habe, und die mir unterhaltsame Lesestunden gebracht hat. Auch die Beschreibungen der Redaktion, welchem Druck die Journalisten und auch Celian als Redaktionsleiter ausgesetzt sind, fand ich nachvollziehbar und haben mir gut gefallen. Ich vergebe trotz aller Punkte ganz knappe vier Sterne.
Infos zum Buch auf der Verlagsseite
14,00 € inkl. MwSt.
LYX
Paperback
Liebesromane
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1530-3
Ersterscheinung: 30.04.2021