
Rezension: „Ein Garten voller Sommerkräuter“ von Julie Leuze
Inhalt:
Taschenbuch, Broschur, 320 Seiten, 12,5 x 18,7 cm, 8 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-48475-1
Erschienen am 17. Juli 2017
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe
meine Meinung:
Die Autorin hat einen wunderbar flüssigen Schreibstil, die Geschichte selbst ist nach Monaten gegliedert.
Sie erzählt von Miriam, die nach ihrer Scheidung Urlaub in Südengland macht, um sich dann zu entschließen, dort ein Cottage zu kaufen, dortzubleiben und ein neues Leben zu beginnen.
Die Beschreibungen sind sehr bildhaft gehalten, sodass ich mir die Örtlichkeiten gut vorstellen konnte. Ebenso sind die Charaktere liebevoll und lebensecht geschildert – der von Miriam ebenso wie die der Nebencharaktere.
Wir begleiten Miriam im Laufe von neun Monaten, in denen sie sich selbst findet und erkennt, was für sie wichtig ist und langsam ihre Träume verwirklicht.
Sehr gut gefallen hat mir auch die Einbindung von Kräutern in die Geschichte und das ganz kleine bisschen Magie.
Fazit: „Ein Garten voller Sommerkräuter“ ist ein Wohlfühlbuch, bei dem man von Beginn bis Ende verzaubert wird, sich in den Kräutergarten legen und eine Tasse Tee mit den Einwohnern von Reedcombe trinken möchte. Es ist viel mehr als eine Liebesgeschichte, es ist auch eine Geschichte über das sich-selbst-finden und über vergessene Träume.
Ich vergebe hier gern eine Leseempfehlung.
Ein Gedanke zu „Rezension: „Ein Garten voller Sommerkräuter“ von Julie Leuze“
Vielen Dank für deine schöne Rezension, liebe Sabine. Es war toll, dich in der Leserunde dabeigehabt zu haben! Liebe Grüße, Julie