„Flirting with Fire“ von Piper Rayne (Saving Chicago 1)

„Flirting with Fire“ von Piper Rayne (Saving Chicago 1)

flirting with fire piper rayne saving chicago lesen und träumen

Inhalt

Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Roman
Forever
288 Seiten
Flirting with Fire
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Cherokee Moon Agnew.
ISBN-13 9783958184183
Erscheint: 29.11.2019
Aus der Reihe „Saving Chicago“
Band 1

Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe

meine Meinung

Nachdem ich die bisherigen beiden Buchserien des Autorinnenduos sehr gern gelesen habe, war ich natürlich nun gespannt auf den Start der neuen Trilogie rund um drei Freundinnen.

Ich bin durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil sehr schnell in der Geschichte gelandet und hatte sie dann innerhalb eines Tages ausgelesen. Die Handlung wird sowohl aus Mauros als auch Maddys Sicht erzählt. Diese Art Schreibstil mag ich sehr gerne, weil ich mich damit sehr gut in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten hineinversetzen kann.

Maddy und Mauro sind beide sehr liebenswerte und sympathische Protagonisten, Dass es zwischen ihnen prickelt, ist unübersehbar, und es hat mir einfach Spaß gemacht, die beiden dabei zu beobachten, wie sie sich näherkommen und kennenlernen.

Die Nebenprotagonisten – Mauros zwei Brüder und Maddys zwei Freundinnen – wurden gut in die Handlung eingearbeitet, aber sie nehmen nicht überhand, sodass die beiden als Hauptpersonen bleiben.

Die erotischen Szenen wurden ansprechend geschrieben, ich persönlich hätte auch gar keine gebraucht, denn die Geschichte ist so selbsterzählend, dass alleine das Prickeln zwischen ihnen ausgereicht hätte.

Es ist eine süße Liebesgeschichte mit einigen romantischen Elementen, die mir sehr gut gefallen hat, und die ich gern gelesen habe. Nun bin ich schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Serie.

Kommentare sind geschlossen.