
„Forever right now“ von Emma Scott (Only Love 2)

Darlene zieht nach San Francisco, um dort neu zu beginnen und ihre Drogenvergangenheit hinter sich zu lassen. Als sie dort in ein kleines Zimmer einzieht, lernt sie Sawyer kennen, der alleinverziehender Vater einer kleinen Tochter ist. Obwohl sie nicht will, lässt sie sich mit der Zeit immer mehr auf ihn ein und verbringt Zeit mit ihm, bis eine Begebenheit alles zu zerstören droht, was die beiden miteinander haben.
Es handelt sich hier um den zweiten Band der „Only Love“-Reihe der Autorin. Die Bände können allerdings unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen. In Band 1 liest man übrigens über Darlenes Freundin Zelda. Meine Rezension dazu findet ihr hier.
Die Cover, Klappentext und Inhaltsangabe findet ihr hier
Ich mochte ja schon den ersten Band der Serie. Band 2 fand ich dann aber noch viel, viel besser, und er war definitiv eines meiner Lesehighlights heuer.
Nach einem Prolog aus Sawyers Vergangenheit startet die Autorin die Geschichte in der Gegenwart und erzählt diese abwechselnd aus Darlenes und Sawyers Sicht. Mir gefällt diese Art Erzählstil sehr gut, und auch hier konnte ich mich dadurch wunderbar in die Gedanken und Gefühle der beiden hineinversetzen.
Ich weiß gar nicht, womit ich beginnen soll:
Damit, dass die Autorin es auch hier wieder geschafft hat, wunderbar lebensechte Protagonisten zu schaffen?
Damit, dass die Handlung mich vom ersten Moment an für sich eingenommen hat?
Damit, dass die Emotionen der beiden ungefiltert bei mir angekommen sind?
Damit, dass ich – was bei mir eher selten vorkommt – einige Taschentücher benötigte?
Damit, dass ich das Buch trotz der vielen Seiten innerhalb eines Tages ausgelesen hatte?
Genau diese Punkte, die ich genannt habe, sind welche, die das Buch für mich zu einem absoluten Lesehighlight gemacht haben, das auch jetzt – ein paar Tage nach dem Auslesen – bei mir im Kopf noch immer präsent ist.
Ich vergebe eine absolute Leseempfehlung.