
„Glühwein mit Kuss“ von Jennifer Wellen
Inhalt:
Mit Männern ist es wie mit Weihnachtsgeschenken, entweder sie gefallen einem auf Anhieb, oder eben nicht – eine weihnachtlich-romantische Liebesgeschichte nicht nur für diejenigen, die von einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk träumen! Für die Autorin Mona könnte Weihnachten dieses Jahr gerne ausfallen. Sie möchte weder von ihrer Familie noch einem Mann gestört werden. Am liebsten würde sie sich nämlich voll und ganz auf die bevorstehende Manuskriptabgabe konzentrieren. Aber dieses Jahr soll ausgerechnet sie das traditionelle Familienfest ausrichten, dessen Organisation sich mit zunehmenden Zeitdruck, fehlenden To-do-Listen und einer ständig anrufenden Agentin zum Chaos unterm glitzernden Weihnachtsbaum entwickelt. Doch Weihnachten wäre nicht Weihnachten, wenn es keine kleinen Wunder gäbe, von denen eines männlich und äußerst attraktiv ist…
E-Book, Feelings
26.10.2016, 150 S.
ISBN: 978-3-426-44237-1
Diese Ausgabe ist lieferbar
€ 2,99
26.10.2016, 150 S.
ISBN: 978-3-426-44237-1
Diese Ausgabe ist lieferbar
€ 2,99
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe
meine Meinung:
Das ebook wurde mit im Rahmen der feelings-Blogger-Aktion vom Verlag zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!
In der kommenden Zeit werdet ihr sicherlich eher weihnachtlich/winterliche Rezensionen von mir zu lesen bekommen, denn gerade zur Weihnachtszeit gehören passende Bücher für mich dazu – andere Genres sind eher die Ausnahme – und da macht es auch gar nix, wenn es mal ein wenig kitschig oder unrealistisch wird 🙂
Es handelt sich hier um eine Kurzgeschichte mit 111 Seiten. Trotzdem vermisst man hier nichts, was auch bei einem „großen“ Buch vorkommt, und die Handlung rauscht nicht in einem Affentempo durch, sodass man das Gefühl hat, die Hälfte zu vergessen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Monas und Davids Sicht erzählt, der Zeitrahmen spannt sich im gesamten über drei Tage. Mir hat hier sehr gut gefallen, dass man trotz der Kürze der Geschichte doch einiges über beider Leben erfährt, die beiden sind sehr sympathisch charakterisiert und ich konnte sie gut leiden.
Die beiden laufen sich in einem Supermarkt über den Weg, verlieren sich wieder aus den Augen, und was dann folgt, kann man nur als Schicksal bezeichnen …
Der flüssige Schreibstil hat es mir leicht gemacht, dass ich mich schnell eingelesen habe, es gibt Wortwitz und Romantik, was will man also mehr? Auch die amüsanten oder auch besinnlichen Weihnachtsgedichte am Anfang jeden Kapitels haben mir sehr gut gefallen.
Eine romantische Weihnachtsgeschichte, die einem den Glauben an Schicksal vermittelt, und dir mir wirklich gut gefallen hat – vielen Dank an die Autorin!