
„Hate Notes“ von Vi Keeland und Penelope Ward

Inhalt
Alles passiert aus einem bestimmten Grund
Reed Eastwood ist arrogant, zynisch und fordernd. Niemand weiß das besser als seine Assistentin Charlotte Darling. Und doch ist sie sich sicher, dass er auch eine andere Seite hat. Deshalb versucht sie jeden Tag, seine Fassade zum Einsturz zu bringen. Aber Reed hat ein Geheimnis, das eine Liebe zwischen ihnen unmöglich macht. Und so tut er alles, um Charlotte auf Abstand zu halten – und scheitert dabei kläglich …
12,90 € inkl. MwSt.
LYX
Paperback
Zeitgenössischer Liebesroman
351 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1286-9
Ersterscheinung: 28.08.2020
Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe
meine Meinung
Ich kenne bereits einige Bücher des Autorinnen-Duos und habe auch schon Bücher von ihnen gelesen, die sie jede für sich alleine geschrieben haben. Und nicht jedes davon fand ich immer toll. Aber – ich freue mich immer wieder über Neuerscheinungen der beiden. „Hate Notes“ ist nun das letzte Buch der beiden, das ich auf meinem Reader hatte – und ich hatte es auch innerhalb von zwei Tagen ausgelesen.
Die Handlung wird aus der Sicht von sowohl Reed als auch Charlotte erzählt – diese Art Erzählstil liebe ich, man kann sich damit wirklich toll in die Gefühle und Gedanken der beiden hineinversetzen.
Der Schreibstil ist – wie gewohnt von den beiden – locker-leicht, hat Witz, und es ist eine charmante Liebesgeschichte um einen Mann, der der Liebe abgeschworen hat, und einer Frau, die sich zum Ziel gesetzt hat, herauszufinden, warum das der Fall ist. Die beiden liefern sich Wortgefechte, bei denen ich immer wieder schmunzeln musste, es fliegen die Funken zwischen ihnen, und mir hat besonders gut gefallen, dass sich Charlotte nichts von Reed gefallen lässt, dass sie ihm Kontra gibt, egal, wie oft er versucht, sie von sich zu stoßen. Das Ergebnis ist eine durchaus romantische Liebesgeschichte mit viel erotischem Prickeln, aber tatsächlich gar nicht mal so viel Sex (was mir gut gefallen hat), und einer Handlung, die mir vor allem gegen Ende auch mal die Tränen in die Augen steigen ließ. Als Leser erlebt man viele Emotionen – seien es nun Wut, Traurigkeit, Romantik und Liebe. Es ist eine Wohlfühlgeschichte, eine Liebesgeschichte fürs Herz, bei der man mitlebt und -liebt. Ich finde „hate notes“ ist eins der bisher besten Bücher, das die beiden bis jetzt geschrieben haben – Leseempfehlung.
