
„How to love a Rockstar“ von Keira Flanagan

Inhalt
„Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus“
Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist – eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit …
4,99 € inkl. MwSt
Verkauf erfolgt durch DigitalStores GmbH
Download-Größe: 2 MB
LYX
eBook (epub)
New Adult
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1317-0
Ersterscheinung: 01.04.2020
Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe
meine Meinung
Mich hatten an diesem Buch der Titel und die Inhaltsangabe angesprochen.
Die Autorin erzählt die Geschichte aus den Perspektiven von Cedric und Jolene. Und da habe ich den Kritikpunkt, den ich auch in anderen Rezensionen wiederholt gefunden habe: Die Wechsel zwischen den beiden erfolgen abrupt, ohne Überschrift oder ähnliches, das fand ich manchmal wirklich verwirrend. Auch die Tatsache, dass Jolenes Sicht in der Ich-Form erfolgt, die von Cedric aber im Erzählstil, fand ich nicht unbedingt förderlich für den Lesefluss.
Die Geschichte an sich ist gut erzählt und hat einen flüssigen Schreibstil. Und obwohl sie wirklich süß ist, fehlte mir irgendetwas, ich konnte mich nicht so richtig in die beiden hineinversetzen. Ich habe manche Reaktionen nicht verstanden, und es gab auch mal Sprünge in der Handlung oder im Verhalten, sodass ich zeitweise das Gefühl hatte, etwas überlesen zu haben.
So vergebe ich für das Buch zwar eine Leseempfehlung weil die Geschichte sehr schön ist – an der Ausarbeitung könnte allerdings noch gearbeitet werden, und vor allem wäre es toll, mit Kapitelüberschriften, anderen Schriftarten o.ä.. darüber informiert zu werden, wer gerade erzählt.
Mich konnte das Buch so leider nicht ganz überzeugen.
