
„King: A Rockstar is born“ von Amelia Gates und Cassie Love

Skylar hat höllische 24 Stunden hinter sich. Erst musste sie herausfinden, dass ihr braver, bodenständiger Freund sie mit irgendeiner Plastik-Barbie betrügt und jetzt steht sie ausgerechnet dem einen Mann gegenüber, den sie noch weniger sehen will…
Dem König aller reichen, arroganten Arschlöcher.
Milo King.
Rockstar.
Frauenheld.
Und ihr neuer Boss.
Derselbe Kerl, der ihr schon einmal das Herz gebrochen hat…
Derselbe Kerl, der jetzt so tut, als erkenne er sie nicht wieder?
Ernsthaft!?
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 5089 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 292 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: B085RR5ZHN
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verlag: Fine Line Verlag (3. März 2020)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B085HLNJXN
Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe
meine Meinung
Ich habe schon einige Bücher des Autorinnenduos gelesen und war deshalb wie immer sehr gespannt auf ihr neues Werk.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, und es hat mich durch den fesselnden Schreibstil von Beginn an in Atem gehalten. Die Handlung wird abwechselnd aus Skylers und Milos Sicht erzählt, ein Schreibstil, den ich sehr gern mag, weil man sich damit sehr gut in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten hineinversetzen kann.
Mir waren beide sehr sympathisch. Die Geschichte verläuft sehr rasch und mir hat sehr gut gefallen, dass die beiden nicht gleich übereinander herfallen, sondern sich alles langsamer entwickelt. Die Gefühle kamen sehr gut bei mir an, beide wurden dadurch sehr lebensecht und es hat mir Spaß gemacht, die beiden in ihrem Miteinander zu beobachten. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, das beide ihre Fehler haben, was sie mir als Leser noch näher gebracht hat.
Auch die wenigen Nebencharaktere – allen voran Milos Assistent wurden sehr gut dargestellt und passen sich perfekt in die Handlung ein.
Lediglich am Ende kam mir alles viel zu rasch, und wurde so schnell abgespult, da hätten ein paar Seiten mehr nicht geschadet. Und ich finde, ein Epilog wäre sehr passend gewesen.
Fazit: „King“ ist eine tolle Liebesgeschichte, die mich überzeugen konnte. Die Protagonisten sind sympathisch und wurden mit ihren Ecken und Kanten gut ausgearbeitet, sodass die Gefühle sehr gut nachvollziehbar bei mir ankamen. Leseempfehlung.