„King of Chicago“ (KINGs of Hearts 1) von Sarah Saxx

„King of Chicago“ (KINGs of Hearts 1) von Sarah Saxx

Inhalt:

Er ist einer der reichsten Junggesellen Chicagos: Travis King. Dem Immobilienmogul liegen die Frauen scharenweise zu Füßen. Als ihm eines Tages die toughe Fotografin Ashley Crown begegnet, steht für ihn von Anfang an fest, dass er sie haben muss – zumindest für eine Nacht. Doch Ashley ist da anderer Ansicht. Immerhin hat sie eine herbe Enttäuschung mit ihrem Ex hinter sich und will sich nicht noch einmal in den Falschen verlieben. Ohne es zu wissen, bringt sie Travis dazu, gegen sämtliche seiner selbst auferlegten Regeln zu verstoßen, und gefährdet dadurch auch ihr Herz. Denn Travis King ist bekannt dafür, dass er nie lange ein und dieselbe Frau an seiner Seite hat …
Taschenbuch: 436 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 2 (16. Januar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3743116227
ISBN-13: 978-3743116221
auch als ebook erhältlich

Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe

meine Meinung:

Dies war mein erstes Buch der Autorin, und mir hat es sehr gut gefallen.
Die Handlung wird abwechselnd aus Travis´ und Ashleys Sicht erzählt, der Schreibstil ist wunderbar flüssig und bringt dem Leser rasch die Charaktere näher.
Ich mochte die beiden sehr gerne – Travis noch mehr als Ashley. Es gibt genug Intrigen (von denen ich mir gut vorstellen kann, dass sie in der Welt der Reichen auch tatsächlich passieren) und Missverständnisse, die die Geschichte spannend gemacht haben, weil dann doch immer wieder Wendungen entstanden sind, die das Buch nicht unbedingt vorhersehbar gemacht haben. Auch die wenigen vorkommenden Nebencharaktere, wie ihre Cousine und Travis´ Bruder, passten sich perfekt in die Handlung ein.
An Travis gefiel mir besonders gut, dass er recht schnell erkennt, dass sein Leben – obwohl er sich alles kaufen kann – ohne menschliche Nähe nicht unbedingt beneidenswert ist, dass er sich bald eingesteht, wie sehr er sich zu Ashley hingezogen fühlt, und dass er auch wirklich versucht, sich in sie einzufühlen, sich an sie anzupassen und er hat es mir leichtgemacht, dass ich ihn total gern mochte.
Ashley fand ich an sich auch sehr gut charakterisiert, wie schwer sie sich damit tut, sich plötzlich mit Reichtum konfrontiert zu sehen und mit Klatsch und Tratsch zurechtzukommen. Und obwohl ich verstanden habe, warum sie sich schwer tut, Travis zu vertrauen, war es mir dann zu viel Hin und Her zwischen den beiden, was vor allem an ihr gelegen hat. Da vertraut sie ihm, nur, um auf den nächsten Seiten wieder eher zu glauben, was in der Zeitung steht und sich davon total verunsichern zu lassen. Das wurde für meinen Geschmack ein wenig zu sehr ausgebaut.
Im gesamten jedoch war es ein Buch mit einigen durchaus ansprechenden Erotikszenen, Romantik und natürlich viel Liebe, in einem tollen Schreibstil und mit liebenswerten Charakteren, das mir einige unterhaltsame Lesestunden verschafft hat. Ich vergebe dafür gerne eine Leseempfehlung.
Ich freue mich nun schon auf das nächste Buch, bei dem es um Travis´ Bruder gehen wird, sofern ich aus dem Titel schließe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − 12 =