Kruento-Tag – Rezension zu „der Krieger“ und Gewinnspielhinweis

Kruento-Tag – Rezension zu „der Krieger“ und Gewinnspielhinweis

Ihr Lieben, hallo zum zweiten Teil meines Kruento-Tages anlässlich der Neuerscheinung des vierten Bandes „der Krieger“ von Melissa David.
Ich darf ja seit der Novelle alle Bücher der Autorin bereits im Entstehungsprozess begleiten. Und weil ich das mache, ist es einfach toll zu beobachten, wie sich Melissa gemeinsam mit ihren Büchern weiterentwickelt hat – im Schreibstil, in der Handlung und im Setting. Ihre Bücher sind wirklich lesens- und empfehlenswert.
Ich möchte euch nun meine Rezension zum Buch vorstellen und kann euch gleich mal sagen – holt es euch, es ist wirklich toll!
Die Vorstellung der bisherigen Bände findet ihr hier
Darum geht´s im Buch:
Eine gebundene Vampirin, eine Abmachung, die nicht eingehalten wird und ein übermächtiger Gegner, der sein Eigentum zurückfordert.
Die Vampirin Etina lebt zurückgezogen in Frankreich, bis sie auf das Château des Fränkischen Blutfürsten geholt wird. Sie soll an der Seite ihres Ehemannes Sebum stehen, wenn er den Thron besteigt.
Das Leben an der Seite ihres brutalen Gatten treibt Etina in große Verzweiflung. Als sich auch noch ihr Sohn von ihr abwendet, verlässt sie der letzte Lebenswille. Sie beschließt zu sterben – schnell und schmerzfrei. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, geht sie mit einem geheimnisvollen Gefangenen im Château einen riskanten Handel ein und hilft ihm auszubrechen. Ein fataler Fehler, denn der Mann ist nicht bereit, seinen Teil der Abmachung einzuhalten. Stattdessen nimmt er Etina mit auf eine lange, gefährliche Flucht mit ungewissem Ausgang.
Jedes Buch ist in sich abgeschlossen.
Die Reihe im Überblick
Kruento – Heimatlos (Novelle)
Kruento – Der Anführer (Band 1)
Kruento – Der Diplomat (Band 2)
Kruento – Der Aufräumer (Band 3)
Kruento – Der Krieger (Band 4)

meine Meinung dazu:

Zu Beginn möchte ich sagen, dass es absolut nicht stört, falls man mit diesem Band in die Serie einsteigt, da das Buch in sich abgeschlossen ist, und man zwar von Protagonisten liest, die bereits in den Vorbänden Hauptpersonen waren, man damit aber nicht das Gefühl bekommt, etwas versäumt zu haben. Für alle, die die Vorbände schon gelesen haben, gibt es hier ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren.
Die Handlung wird abwechselnd aus Etinas und Rastus´ Sicht erzählt. Damit konnte ich mich sehr gut in die Gedanken der beiden hineinversetzen und ihre Gefühle nachvollziehen. Vereinzelt kommen auch noch andere Charaktere zu Wort.
Der Schreibstil ist flüssig und locker, und die Handlung schreitet teils rasant weiter, wodurch es keinen Moment langweilig wird – im Gegenteil, bei manchen Szenen habe ich regelrecht darauf hingefiebert, so schnell wie möglich zu erfahren, wie es weitergeht, weil es einfach so spannend geschrieben war, dass man gar nicht anders kann als weiterzulesen – das Buch mal zwischendurch wegzulegen, fällt eher schwer.
Der Leser erfährt alle Gefühle – von Wut und Verzweiflung über Spannung und Hilflosigkeit, und weiter zu Freundschaft, Zusammenhalt, romantischen Gefühlen und auch Liebe. Die Charaktere sind so liebevoll ausgebaut, dass man gar nicht anders kann, als mit ihnen mitzuleben und mitzufiebern. Unvorhersehbare Wendungen machen die Geschichte außerdem zu einer, die das Ende nicht vorhersehbar macht.
 
Fazit: „Kruento – der Krieger“ ist ein Buch, das sich keinesfalls hinter seinen Vorgängern verstecken muss. Für mich war es der Band, der mir bis jetzt am besten gefallen hat, weil ich mich toll in Etina und Rastus hineinversetzen konnte, und weil das Setting und die Handlung so gut ausgebaut waren, dass es von Beginn bis Ende spannend bleibt, bis sich das Ende in einem explosiven Höhepunkt entlädt. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung.
Information zum Gewinnspiel, Nachtrag vom 4. März 2018:
Ich freue mich über jeden Teilnehmer, der sich die Mühe macht, an diesem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Idee der Schnitzeljagd fanden viele sehr gut. Da sich jedoch Etliche berufen gefühlt haben, den Sinn des Gewinnspiels zu umgehen, sehen wir uns nun dazu gezwungen, das Gewinnspiel auszusetzen.
Mir tut es um die ehrlichen Teilnehmer sehr leid, aber gerade für euch haben wir beschlossen, dass Gewinnspiel einzustellen. Denn wir möchten, dass auch ihr eine richtige Chance habt. Deswegen werden wir das Gewinnspiel überdenken und (hoffentlich) in Kürze neu starten.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Melissa David und alle teilnehmenden Blogger
Das nachstehende Gewinnspiel findet daher leider nicht statt.
Zum Abschluss möchte ich euch auch nochmals auf das Gewinnspiel hinweisen:
Das Gewinnspiel startet am 03. März 2018 und endet am 31. März 2018.
Bis dahin hast du Zeit, einen Kommentar auf dieser Seite zu hinterlassen.
Was es zu gewinnen gibt:
Zu gewinnen gibt es den hier:
Die Produktbeschreibung findest du auf Amazon, damit du auch ganz genau weißt, was du erhältst, wenn du an diesem Gewinnspiel teilnimmst. Und ja, er ist noch versiegelt und deswegen wird er auch nicht weiter ausgepackt.
Wie es funktioniert:
Besuche die teilnehmenden Blogs. In jedem Beitrag ist ein Buchstabe, eine Zahl oder ein Satzzeichen versteckt. Notiere es dir, denn mit allen in der richtigen Reihenfolge, erhältst du Zugang du dieser passwortgeschützen Seite. Bitte beachte, dass alle Buchstaben groß geschrieben werden müssen.

Den nötigen Buchstaben auf meinem blog findet ihr in diesem Beitrag.

Auf der Seite musst du noch einen Kommentar hinterlassen, dann könnte der Kindle bald dir gehören.
Bitte lies dir die Teilnahmebedingungen durch.
Die Blogs in der richtigen Reihenfolge:
Und nun wünsche ich euch viel Glück!

2 Gedanken zu „Kruento-Tag – Rezension zu „der Krieger“ und Gewinnspielhinweis

  1. Da bei uns gestern mal wieder das Internet zusammen gebrochen war konnte ich erst jetzt den Beitrag lesen .Er macht mich richtig hibbelig das Buch zu lesen.Melissas Werke sind eh immer tollLiebe Grüße und vielen Dank für den tollen Bericht Ingeborg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 + 4 =