„Liebe mich.Für immer“ von Kathinka Engel“

„Liebe mich.Für immer“ von Kathinka Engel“

Liebe mich.für immer Kathinka Engel

Inhalt

Amy geht in ihrer Rolle als Sozialarbeiterin voll auf, und doch fehlt ihr jemand, der sich zur Abwechslung einmal um sie kümmert. Sam ist ein umschwärmter Unidozent und kann sich vor Angeboten kaum retten. Immer wieder lässt er sich auf zwanglose Dates ein, die aber niemals sein dauerhaftes Interesse wecken können – bis er auf Amy trifft. Nach einer gemeinsamen Nacht kann Sam nicht mehr aufhören, an sie zu denken. Doch durch ein Trauma aus ihrer Kindheit kann Amy keine Nähe zulassen, sich niemandem richtig öffnen. Sam gibt alles, um Amys Vertrauen zu gewinnen und ihr zu zeigen, wie schön die Liebe sein kann.

„Liebe mich. Für immer“ ist der Abschluss von Kathinka Engels romantischer New Adult-Reihe. Mit einer großen Portion Gefühl beschreibt die Autorin in der Finde-mich-Reihe das Auf und Ab der Liebe, lässt uns erst tief bewegt zurück und das Herz dann wieder ganz leicht werden. Unter dem Motto „Believe in second chances“ erzählt sie von Neuanfängen, zweiten Chancen und der ganz großen Liebe. Perfekt für alle Fans von Mona Kasten und Laura Kneidl.

Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe

Es handelt sich hier um den dritten und letzten Band einer Serie. Die Bücher sind jeweils in sich abgeschlossen und haben jeweils andere Hauptprotagonisten. Wer alle lesen möchte, sollte aber die Reihenfolge einhalten.

Die Rezensionen zu den Vorbänden findet ihr hier:

Band 1: finde mich.jetzt
Band 2: halte mich.hier

meine Meinung

Ich hatte die beiden vorherigen Bände bereits gelesen, die mir sehr gut gefallen hatten – diesen dritten und Abschlussband der Serie fand ich den gelungensten, der mich am allerbesten überzeugen konnte.

Wie erwähnt, handelt es sich hier um den dritten Band einer Serie. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und haben andere Hauptprotagonisten. Man kann dieses Buch auch für sich alleine lesen, jedoch würde ich empfehlen, alle der Reihe nach zu lesen – denn die Leben der jeweiligen Protagonisten laufen mit dem Folgebuch immer weiter.

Die Autorin erzählt auch hier die Geschichte abwechselnd aus der Sicht beider Charaktere – hier sind es Amy, die Sozialarbeiterin, die in den Vorbänden für Rhys und Malik zuständig war, und der Unidozent Sam. Die beiden passen so wunderbar zusammen, auch wenn Amy dies lange nicht erkennt. Was mir hier so gut gefallen hat, war die unendliche Geduld von Sam, der Amy umwirbt, ihr Zeit lässt, sie nicht drängt, und sich vor allem nicht von ihr abwimmeln lässt.

Die Gründe, dass Amy Sam immer wieder von sich stößt, ihn nicht an sich heranlässt, liegen in ihrer Kindheit begründet und haben sie mir sehr sympathisch gemacht. Denn trotz allem ist sie eine junge Frau, die sich nicht unterkriegen hat lassen und Mut beweist. Als sie Sam näher kommen lässt, resultieren daraus unheimlich berührende Szenen, die mir mehrmals die Tränen in die Augen haben steigen lassen.

Amy und Sam wirken durch den einfühlsamen Schreibstil beide sehr authentisch, man möchte sie am liebsten in den Arm nehmen, sie drücken und ihnen sagen, dass alles gut werden wird.

Natürlich lesen wir auch hier über Rhys, Malik, Tamsin und Zelda, erleben, wie sich ihre Leben weiterentwickeln.

Fazit: „Liebe mich. Für immer“ ist der Abschlussband der Serie und hat mir von allen dreien am besten gefallen. Ein unheimlich einfühlsamer und gefühlvoller Schreibstil und sehr sympathische Protagonisten konnten mich überzeugen und haben mich immer wieder zu Tränen gerührt. Ich vergebe eine absolute Leseempfehlung für dieses Buch und für die Gesamtreihe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × drei =