„like you and me“ von Kim Nina Ocker

„like you and me“ von Kim Nina Ocker

like you and me kim nina ocker lesen und träumen

Inhalt

Lexie Clark ist jung, tough und ehrgeizig. Ihr großes Ziel ist es, ihren Modeblog bekannt zu machen und in die elitären Kreise der Upper East Side aufzusteigen. Denn sie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich die finanziellen Mittel zu besitzen, um sich um ihre Familie kümmern zu können. Ablenkung kann sie gerade überhaupt nicht gebrauchen – vor allem nicht, wenn sie in Form eines Barkeepers namens Trip Young kommt. Doch Trip hat sich in ihr Herz geschlichen, bevor sie etwas dagegen tun konnte. Dabei hat er keine Ahnung von den dunklen Geheimnissen, die sie mit sich herumträgt … und die ihre Liebe – da ist Lexie sich sicher – früher oder später zerstören werden.

6,99 € inkl. MwSt
Verkauf erfolgt durch DigitalStores GmbH
Download-Größe: 3 MB
LYX
eBook (epub)
New Adult
553 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0731-5
Ersterscheinung: 04.01.2018

Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe

meine Meinung

Es handelt sich hier um den zweiten Band der „Upper East“-Reihe der Autorin. Meine Rezension zu Band 1, „nothing like us“ findet ihr durch Klick hier.

Die Bände sind in sich abgeschlossen und können jeder für sich alleine gelesen werden. Wer jedoch alle Bücher der Reihe lesen möchte, sollte die Reihenfolge einhalten, weil die Handlung teilweise gleichzeitig verläuft.

Mir hatte bereits „nothing like us“ sehr gut gefallen, und somit war ich natürlich sehr gespannt auf Lexies Geschichte in „like you and me“. Vorab kann ich euch schon sagen – mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, ich fand es sogar besser als Band 1.

Die Autorin erzählt die Handlung abwechselnd aus Lexies und Trips Sicht. Somit kommen beider Gefühle und Gedanken ungefiltert beim Leser an und man kann sich perfekt in die beiden hineinversetzen.

Ich muss gestehen, Lexie musste ein wenig arbeiten, damit sie mir sympathisch wurde. Sie war mir zu sehr darauf konzentriert, mit ihrem Modeblog durchzustarten, und mir hat Trip manchmal echt leid getan, weil sie ihn immer wieder von sich stößt. Im weiteren Verlauf der Geschichte hat es allerdings auch sie geschafft, sich in mein Herz zu mogeln.

Trip hingegen mochte ich von Anfang an. Er ist charmant, liebenswert und einfühlsam – vor allem hat mir an ihm sehr imponiert, wie schnell er hinter Lexies Fassade blickte und ihr wahres Ich sah – ein Ich, das nichtmal Lexie selbst richtig bewusst ist.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, im Gegensatz zu Band 1 gab es hier auch keine Längen, die die Handlung langweilig gemacht hätten. Im Gegenteil – ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, und es gab immer neue Entwicklungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und die das Buch bis zum Schluss spannend gemacht haben.

Lexie und Trip wurden sehr authentisch dargestellt. Sie haben ihre Fehler und machen auch welche – gerade das hat sie dann sehr lebensecht gemacht, denn kein Mensch ist gefeit davor, Fehler zu machen.

Die erotischen Szenen haben sich in Grenzen gehalten, wurden teils nur angedeutet – eine Tatsache, die mir sehr gut gefällt, weil sie damit die Handlung untermalen, aber nicht überlagern.

Fazit: „like you and me“ konnte mich im gesamten überzeugen. Es ist eine Liebesgeschichte mit authentischen Protagonisten, die mir sehr sympathisch waren. Twists in der Handlung haben diese bis zum Ende nicht vorhersehbar gemacht, der angenehme Schreibstil trug sein Übriges dazu bei, dass mir beim Lesen nicht langweilig wurde.

Kommentare sind geschlossen.