
„Love in London 2 – Broken Melody: Nur mit dir“ von Carrie Elks
Inhalt:
Lara sollte eigentlich glücklich sein. Sie ist mit ihrem Traummann verheiratet, hat ein hinreißendes kleines Baby und könnte ihr Leben in vollen Zügen genießen. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass die Mutterschaft so schwierig ist und ihr Leben so dramatisch verändert. Alex ist wunschlos glücklich. Er weiß, mit seinen Tattoos sieht er verdammt sexy aus, er hat eine tolle Frau und eine Band, die endlich erfolgreich ist. Das lukrative Angebot einer US-Tournee rückt seinen Traum vom Rockstar in greifbare Nähe. Doch als er das Land verlässt, ist es nicht nur die räumliche Distanz, die ihre Beziehung zu zerreißen droht. Mit der halben Welt zwischen sich müssen Alex und Lara um eine Liebe kämpfen, die bisher selbstverständlich war.
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 331 Seiten
Verlag: Forever (18. November 2016)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01MFF8VJH
Verlag: Forever (18. November 2016)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01MFF8VJH
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe
meine Meinung:
Das Buch ist Teil 2 der Love in London-Serie, es ist allerdings nicht zwingend notwendig, den Vorband gelesen zu haben, da es um andere Personen geht und die Bücher jeweils in sich abgeschlossen sind.
Hier geht es nun um Lara und Alex. Lara ist die beste Freundin von Beth. Die Handlung schließt zeitlich nahtlos an das Ende von Teil 1 mit Beth und Niall an.
Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Obwohl es nicht ganz so tragisch ist wie Teil 1, in dem es um Drogenprobleme und deren Bewältigung ging, war auch dieses Buch nicht locker-leicht, sondern hat es die Autorin sehr gut geschafft, den stressigen und anstrengenden Alltag mit einem Baby zu schildern, sowie die daraus resultierenden möglichen Beziehungsprobleme.
Ich mochte Lara sehr gerne – als zweifache Mutter konnte ich ihre Verzweiflung, ihr Ringen um die Bewältigung des Alltags, sehr gut verstehen, auch wenn ich keine postnatalen Depressionen hatte wie sie. Der Kampf um die gemeinsame Beziehung, wie sehr sie an sich zweifelt, ihren Zorn und ihre Wut auf Alex konnte ich ebenfalls nachvollziehen. Im Gegenzug mochte ich auch Alex sehr gerne, der damit kämpft, die Beziehung aufrechtzuerhalten, verwirrt ist über Laras Verhalten und auch verletzt. Beide können nicht so einfach aus ihrer Haut, aber mir hat sehr gut gefallen, wie sehr sie dafür kämpfen, dass es klappt und dass sie wieder ein „Wir“ werden. Durch die Erzählung der Geschichte aus Laras Sicht fällt es natürlich dann besonders leicht, sich in sie einzufühlen. Als Leser darf man ein knappes Jahr der Beziehung der beiden begleiten, sehr gut gefiel mir, wie sehr sich beide verändern, aber trotzdem sie selbst bleiben.
Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, eine Geschichte zu gestalten mit Charakteren, die man einfach gernhaben muss, so lebensecht, dass man sich vollkommen in sie hineinversetzen und verstehen kann.
Ein Buch, das mir wieder sehr gut gefallen hat und für das ich gerne eine Leseempfehlung gebe.
Ich bin nun schon sehr gespannt auf die Geschichte von Alex´ Schwester Amy in Teil 3.
Ich danke Netgalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplares.