„Love Recipes – Verführung á la carte“ von Kate Meader

„Love Recipes – Verführung á la carte“ von Kate Meader

Love Recipes Verführung a la carte Kate Meader Piper Verlag

Inhalt

Statt ihren großen Traum eines Kunststudiums zu verfolgen, leitet die vierundzwanzigjährige Lili DeLuca gewissenhaft die italienische Trattoria ihrer Familie im Herzen Chicagos. Als der berühmte britische Koch Jack Kilroy ihren Vater zu einem Kochduell herausfordert, beschließt Lili, endlich einmal nicht auf Nummer sicher zu gehen und den verlockenden Briten zu verführen. Doch Jack hat genug von oberflächlichen One-Night-Stands und davon, wie die Klatschpresse ihn darstellt. Er sucht eine ernsthafte Beziehung, und Lili DeLuca könnte genau die Zutat sein, die im Rezept für sein persönliches Glück noch fehlt …

»Love Recipes – Verführung à la carte« ist der erste Band der sinnlichen und witzigen „Kitchen Love“-Reihe der US-amerikanischen Erfolgsautorin Kate Meader.

€ 12,99 [D], € 13,40 [A]
Erschienen am 06.04.2020
Übersetzt von: Lene Kubis
384 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-06204-6

Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe

meine Meinung

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, und der Klappentext konnte mich jedenfalls ansprechen.

Die Autorin erzählt die Geschichte von Lili und Jack abwechselnd aus deren Sichten. Somit konnte ich mich sehr gut in die Gedanken und Gefühle der beiden versetzen und sie auch nachvollziehen.

Was mir jedoch schwer gefallen ist, waren die vielen Nebencharaktere, bei denen ich zum Teil bis zum Ende Schwierigkeiten hatte, sie zuzuordnen.

Die Handlung selbst verläuft nur über einen eher kurzen Zeitraum. Trotzdem konnten mich die beiden von der Ernsthaftigkeit ihrer Gefühle überzeugen. Vor allem Lili kämpft mit ihrem Selbstbewusstsein, da sie nicht superschlank ist und mit dieser Tatsache bisher keine so guten Erfahrungen gemacht hat. Da konnte ich sehr gut verstehen, dass Jack seine liebe Not hatte ihr verständlich zu machen, dass er sie so mag, wie sie ist.

Jack und Lili konnte ich beide gut leiden. Sie sind sympathische Charaktere, zwischen denen es nur so sprüht – und diese Anziehungskraft fand ich wirklich gut beschrieben und konnte sie fühlen. Auch die Handlung selbst hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die Großfamilie von Lili konnte mich überzeugen, mit der Tatsache, dass alle zusammenhalten und füreinander einstehen – auch wenn es mir teilweise ein bisschen übertrieben war. Aber dieses Gefühl – italienische Großfamilie, die zusammen kocht und sich neckt – das wurde mir sehr gut vermittelt.

Der angenehm flüssige Schreibstil hat es mir im Übrigen leicht gemacht, nur so durch die Seiten zu fliegen.

Fazit: „Love Recipes – Verführung á la carte“ hat mir gut gefallen. Sympathische Charaktere und eine süße Liebesgeschichte haben mich überzeugen können und neugierig auf den zweiten Band gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − sechs =