„Me, my friends & one wedding“ – Interview mit Romina Gold

„Me, my friends & one wedding“ – Interview mit Romina Gold

Im Rahmen meiner Real-Romance-Vorstellungen habe ich euch gestern ein Interview mit Laini Otis und eine Vorstellung ihrer Bücher gebracht.

 

Heute möchte ich euch ein weiteres Interview vorstellen, und zwar mit Romina Gold. Von ihr wird der zweite Teil der Serie „Me, my friends & one wedding“ am 24.8.2017 erscheinen:

 

1.)  Liebe Romina, erzähl uns doch ein wenig über dich.

Gern, liebe Sabine.

Ich lebe in einer der sonnigsten Regionen Deutschlands, zusammen mit meinem Mann und unserem Schäferhund-Husky-Mix.

Hauptberuflich bin ich im Finanzsektor tätig, wo ich den ganzen Tag mit Zahlen jongliere. Das Schreiben ist für mich ein ausgleichender Gegenpol, denn dabei kann ich mit Worten jonglieren.

 

2.)  Wo findest du die Ideen zu deinen Büchern? Recherchierst du zu den Handlungsorten?

Die Ideen kommen mir „einfach so“. Es reichen schon kleine Begebenheiten, und in meinem Kopf entwickelt sich daraus eine Idee für einen Roman.

Ich recherchiere sehr gründlich zu allen Details in meinen Büchern, nicht nur zu den Handlungsorten. Nach Möglichkeit versuche ich, Dinge zu beschreiben, die ich kenne bzw. sie mir während des Schreibprozesses anzusehen oder anzueignen. Da wird dann auch schon mal eine Recherchereise daraus.

 

3.)  Wenn du mal nicht schreibst – welche Hobbies hast du, wie entspannst du? Liest du auch privat gerne? Welche Bücher/Autoren magst du besonders?

Entspannen kann ich am Besten bei einer Gassirunde oder in Gesprächen mit meinem Mann. Wir sind beide sehr kreativ und vielseitig interessiert und haben uns immer eine Menge zu erzählen.

Privat lese ich viel und gern, leider fehlt mir inzwischen die Zeit, um regelmäßig zu einem Buch zu greifen. In den letzten Monaten habe ich hauptsächlich Manuskripte von Kolleginnen gelesen.

Lieblingsautoren oder ein Lieblingsgenre habe ich nicht. Ein Buch muss mich fesseln, der Schreibstil ebenso wie die Geschichte.

 
4.)  Deine Romane spielen im Romance-Genre – könntest du dir vorstellen, auch mal einen richtig blutigen Krimi oder Thriller zu schreiben?

Außer reinen Romance-Geschichten schreibe ich auch Romantic Thrill, und gerade die Actionszenen bereiten mir besonderen Spaß. Ich mag Filme wie die Mission Impossible-Reihe und könnte mir durchaus vorstellen, irgendwann einen rasanten Thriller in diesem Stil zu verfassen.

Einen richtig blutigen Krimi wird es von mir mit Sicherheit nicht geben. Dafür müsste ich mich zu sehr verbiegen.

 

5.)  Gibt es unter deinen Büchern ein „Herzensbuch“ – eines, an dem dir ganz besonders liegt? Und warum?

„Sieh nicht zurück! Solid Rock“ ist mein absolutes Herzensbuch, weil es autobiografische Szenen enthält.

 

6.)  Schreibst du deine Bücher auf die Art learning-by-doing, also kommt die Idee zum Buch erst mit dem Schreiben, oder legst du dir den Plot vorher fest?

Ich entwerfe einen groben Plot: Ausgangssituation, einen ungefähren Verlauf und das Ende. Dieser Rahmen lässt mir genügend Freiraum für meine Fantasie.

Wichtiger für mich ist die Figurenliste. Die arbeite ich sehr gründlich aus, vor allem die Charaktereigenschaften und das Verhalten der Figuren. Das geht hin zu bis ihren Hobbys, Vorlieben, Abneigungen, den Kleidungsstil und die Wohnungseinrichtung. Für mich muss meine Romanfigur greifbar sein, sie soll schließlich wie ein echter Mensch rüberkommen, mit Ecken und Kanten. Wichtig ist auch, dass die Figuren eine Entwicklung durchmachen.

Beim Setting gehe ich ähnlich vor. Ich überlege mir genau, wo eine Geschichte spielen soll und recherchiere im Vorfeld gründlich.

 

7.)  was möchtest du deinen LeserInnen noch sagen?

Danke, dass es euch gibt. Eure Freude an meinen Büchern ist meine Inspiration zum Weiterschreiben. Hört bitte niemals auf zu lesen, es gibt so viele tolle Geschichten, die es verdienen, dass man sie beachtet.

Liebe Romina, ich danke auch dir für deine Bereitschaft, meine Fragen zu beantworten!

Schaut um 14.00 Uhr nochmal vorbei, dann gibt´s noch eine Buchvorstellung von Rominas Büchern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + 10 =