„Me, my friends & one wedding“ – Interview mit Laini Otis
Wie ich euch vor einiger Zeit mitgeteilt habe, bin ich Real Romancerin.
Nun ist es soweit, und am 10. August 2017 erscheint der erste Band der Reihe:
Ich möchte euch in einem kleinen Interview die Autorin vorstellen:
Liebe Laini, erzähl uns ein bisschen über dich:
Ich bin Mutter von den zwei liebsten, klügsten, schönsten & witzigsten Kindern auf der Welt & ich bin es verdammt gerne.
Ich liebe nicht nur meine Herzencrasher, sondern auch meinen Job als Autorin.
Momentan lebe ich südlich von Deutschland, würde aber gerne mal auf einer der wunderbaren Inseln Hawaiis wohnen.
Ich stehe total auf Filmtrailer und gehe gerne ins Kino.
Ich bin ganz schlecht in Small-Talk & im telefonieren. Wenn du mich also mal in der freien Wildbahn ansprichst, sieh mir nach, wenn ich nur unzusammenhängenden Blödsinn von mir gebe.
Ich glaube fest daran, dass alles was wir aussenden, zu uns zurückkommt.
Ich warte immer noch auf meinen Helden.
Ich bin ein Musikjunkie.
Wenn du mir ein Eis spendierst, bist du mein Freund 😀
Wie sieht ein typischer Schreibtag bei dir aus?
Tatsächlich wünschte ich, ich hätte einen typischen Schreibtag. Als freischaffende Autorin hat man noch so viele andere wichtige Dinge rund um die Vermarktung seiner Bücher zu tun, dass eine festgesetzte Schreibzeit – zumindest bei mir – gar nicht drin ist.
Ich versuche meist in den Morgenstunden, wenn die Kinder außer Haus sind, einige Seiten zu schreiben. Wie viel das ist, kommt darauf an, ob ich unter einer Deadline von einem Verlag oder als Selfpublisher schreibe. Wenn ich im Schreibfluss bin oder mein Pensum morgens nicht geschafft habe, geht es abends weiter, wenn die Kinder im Bett sind.
Das ist auch meine liebste Zeit zum Schreiben. Die Hektik des Alltags ist zur Ruhe gekommen & alles um mich herum ist still. Kein FB, kein Telefon … einfach nur die Musik, die Worte & und ich.
In deinen Büchern spielt immer die Romantik eine große Rolle. Bist du selbst auch eine Romantikerin? Was ist dir wichtig an deinen Büchern? Sollen/müssen sie immer ein Happy End haben?
Ich glaube fest daran, dass das Leben vom ersten Atemzug den wir machen, von Liebe geprägt ist. Im besten Fall werden wir von unseren Eltern geliebt. Den Geschwistern, Onkeln, Tanten, Großeltern.
Wir schließen Freundschaften, und verlieben uns irgendwann. Wir bekommen selbst Kinder oder schaffen uns ein Haustier an.
Liebe ist in jedem Aspekt unseres Seins und Liebe ist so vielfältig. Man kann auch einfach die Liebe zu seiner Arbeit zelebrieren oder zu einem Musikstück, dass einen vielleicht ein Leben lang begleitet.
Insofern würde ich schon sagen, dass ich eine Romantikerin bin, denn ich glaube, dass in allem Liebe steckt & ein Leben ohne Liebe nicht funktioniert.
Das Wichtigste an meinen Büchern ist für mich natürlich, dass sie den Leser unterhalten und diese für ein paar Stunden den Alltag ausblenden können. Außerdem wünsche ich mir, bei jeder Geschichte die ich raus in die Welt entlasse, dass der Leser mein Herzblut spürt, das ich in jedes einzelne Wort stecke.
Ob die Geschichte ein Happy End haben muss? Nicht zwingend. Es kommt immer auf die Story an, aber ich selbst bevorzuge, wenn ich lese, tatsächlich ein Happy End in Büchern. Einfach, weil ich für ein paar Stunden mit der Gewissheit abtauchen möchte, egal wie schrecklich und nervenaufreibend vielleicht der Weg sein wird – am Ende ist alles gut.
Plottest du deine Geschichten und weißt du schon vor dem Schreiben, wie der Verlauf ist, oder lässt du die Handlung auf dich zukommen?
Ich plotte nicht. Das höchste der Gefühle ist eine grobe Idee, die ich im Kopf habe, die sich aber sowieso wieder verwirft, ab dem Punkt, wo ich beginne zu schreiben. Meine Geschichten entwickeln sich im Schreiben. Ich tauche in die Figur und dann erleben wir gemeinsam die Story, deren Weg und Ende mich manches Mal komplett verzweifeln lässt.
Was sind deine Hobbies, was machst du gerne, wenn du mal nicht selbst schreibst?
Als Vollzeitautorin & Mutter bleibt momentan nicht viel eigene freie Zeit übrig. Aber dann gehe ich gerne zum Yoga, höre Musik, lese Bücher oder treffe mich mit Freundinnen.
Wenn es Zeit und Geldbeutel zulassen würden, wäre ich gerne auf Reisen. Meine Kinder im Gepäck, meinen Laptop unterm Arm und einmal rund um die Welt. Immer für ein Weilchen an einem Ort bleiben und einfach leben.
Hast du unter deinen Büchern ein Herzensbuch, an dem dir ganz besonders liegt? Und warum?
Mein absolutes Herzensbuch ist „Street Love.“
Diese Geschichte berührt mich tief, weil die Botschaft so wichtig ist – wir sollten dankbar sein, für alles was wir haben. Unsere „Probleme“ sind doch oft gar keine Probleme & heutzutage werden viele Dinge einfach nicht mehr wertgeschätzt. Wir ersticken im Konsum & übersehen dabei die Leute, die wirklich Hilfe brauchen.
Manchmal bedarf es nur einer anderen Sichtweise, um gewohnte Dinge oder Abläufe anders sehen zu können und ich hoffe, dass mir das mit „Street Love“ gelungen ist.
Möchtest du deinen LeserInnen da draußen noch etwas sagen?
Esst Eis.
Ganz viel davon – aber das wisst ihr ja schon 😉
Ansonsten sende ich einen Dank an all meine LeserInnen, die sich in meine Geschichten stürzen. Ich bin superglücklich, wenn euch meine Bücher auf eine Reise mitnehmen und dann mit einem Herzklopfen zurücklassen.
Vielen Dank auch an dich, liebe Sabine!
Das Interview hat mir riesig Spaß gemacht & ich freue mich sehr, dass du zu unserem Team gehörst :*
Um 14.00 Uhr folgt dann noch ein kleiner Beitrag über die bisher erschienenen Bücher!