
„Meeresblau und Mandelblüte“ von Elke Becker
Inhalt:
Leonie ist erfolgreich in ihrem Job: Sie saniert marode Firmen. Ein Privatleben hat sie nicht, denn Gefühle stehen ihrer Karriere nur im Weg. Völlig überraschend erbt sie von ihrer Tante eine Agrotourismus-Finca auf Mallorca. Das Problem: Dort wohnen vier rüstige Senioren. Sie managen das kleine Hotel zusammen mit dem attraktiven Niklas und haben lebenslanges Wohnrecht. Das passt Leonie so gar nicht, denn sie will aus der Finca ein Nobelhotel machen und es gewinnbringend verkaufen. Sie muss die Senioren loswerden – doch die Alten sind nicht so alt und wehrlos, wie Leonie denkt. Zu allem Überfluss lässt Niklas das Herz der taffen Karrierefrau höher schlagen, als ihr lieb ist …
12,90 € inkl. MwSt.
BE
TASCHENBUCH
FRAUENROMANE
277 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-7413-0044-8
ERSTERSCHEINUNG: 01.07.2017
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
Quellenangabe
meine Meinung
Ich durfte das ebook im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury lesen, und mein Dank geht an den Verlag und die Autorin für die Zuverfügungstellung des Leseexemplares, weiters danke ich auch für die angenehme und informative Leserunde.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Autorin wohnt selbst auf Mallorca, was man sehr gut an ihren bildhaften Beschreibungen und Informationen sowie die immer wieder eingestreuten Spanischschnipsel merkt.
Mir war Leonie längere Zeit nicht allzu sympathisch, auch wenn man im Laufe der Geschichte erfährt, warum sie so erfolgsorientiert und kalt ist, spätestens dann konnte ich ihre Handlungen und Gefühle nachvollziehen, was auch durch Rückblicke in ihre Vergangenheit erleichtert wurde.
Die Rentner-Gang ist eine Sache für sich – allesamt haben sie ihren eigenen Kopf, halten zusammen wie Pech und Schwefel und machen Leonie das Leben auf der Finca nicht leicht. Man sollte nicht glauben, welchen Blödsinn auch ältere Leute verzapfen können, sie sind manchmal schlimmer als kleine Kinder – nicht nur einmal musste ich angesichts ihrer Streiche schmunzeln.
Neben den liebevoll gestalteten und mehr oder weniger liebenswerten Charakteren lernen wir auch einen liebestollen Pfau kennen, der mich zum Lachen gebracht hat.
Auch die weiteren Nebencharaktere wurden gut in die Geschichte eingebunden – so zum Beispiel Niklas, der Sohn einer der Senioren, der es nicht einfach mit Leonie, aber auch den Rentnern hat.
Die Handlung ist flüssig erzählt, und es gab neben Szenen zum Schmunzeln auch welche, die recht emotional sind, vor allem gegen Ende.
Einziger Kritikpunkt war das Ende – es kam viel zu rasch, obwohl noch so Vieles passierte, und ich hätte sehr gerne noch mehr gelesen. So hatte der abrupte Schluss eher den Eindruck für mich, als ob die Autorin schnell fertig werden wollte.
Fazit: „Meeresblau und Mandelblüte“ vermittelt Urlaubsfeeling auf Mallorca, mit der richtigen Dosis Liebe, mit lustigen und emotionalen Szenen rund um eine junge Frau und eine Rentnergang, die noch lange nicht alt ist. Ein Roman zum Abtauchen und Wohlfühlen, für den ich gern eine Leseempfehlung vergebe.