„Millionaires Rock“ von Karin Koenicke

„Millionaires Rock“ von Karin Koenicke

Inhalt:

Scott Kerrington hat mächtigen Ärger am Hals. Der Deal, mit dem er seinen Konzern retten will, steht vorm Platzen und der Aufsichtsrat droht mit Konsequenzen. Um Druck abzulassen nimmt Scott sich gern eine Frau mit ins Schlafzimmer oder eine Gitarre zur Hand – nach fünf Whiskys ausnahmsweise auf der Bühne einer Bar.
Journalistin Allyson hasst drei Dinge: Lakritzbonbons, die Firma des arroganten Scott Kerrington und neuerdings die Boston New Gazette, denn dort hat man ihr gekündigt. Ihre einzige Chance wäre, eine Knallerstory aufzutreiben. Doch wo findet man die? Der Auftritt einer Rockband in Jimmy’s Musicbar lässt sie eine äußerst heiße Fährte aufnehmen …
Taschenbuch: 268 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (4. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1548534404
ISBN-13: 978-1548534400
auch als ebook erhältlich

Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe

meine Meinung:

Es war nicht mein erstes Buch der Autorin, und von daher wusste ich schon, dass sie einen flüssigen, spritzigen Schreibstil hat. Auch hier konnte sie mich wieder überzeugen mit einer Geschichte, die sich schnell weiterentwickelt, sodass beim Lesen keine Langeweile aufkommt.
Auch die Charaktere fand ich sehr gut ausgearbeitet – die Handlung wird abwechselnd aus Allysons und Scotts Sicht erzählt. Beide waren mir sympathisch, und ihre Handlungen waren jederzeit nachvollziehbar. Besonders Scott mochte ich sehr gerne, lernt man ihn doch im Lauf der Geschichte kennen und stellt fest, dass er gar nicht so sehr der rücksichtslose Konzernchef ist, wie es wirkt. Auch Allyson mochte ich sehr – sie lässt sich nicht so leicht unterkriegen, aber – und das gefiel mir – hat sehr wohl ein Gewissen, kümmert sich um ihre Storys und versucht, so gut wie möglich zu recherchieren und keine Halbwahrheiten zu verbreiten. Die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen den beiden hat mir sehr, sehr gut gefallen. Es ist romantisch und es gab auch ein paar prickelnde Erotikszenen, aber nicht zu viele, sie haben sich perfekt in die Handlung eingepasst.
Die Nebencharaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet und wurden genauso liebevoll gezeichnet wie die beiden Hauptprotagonisten.
Und Musik spielt hier eine sehr große Rolle. Man lernt so einiges und könnte anhand der vielen erwähnten Songs durchaus eine Playlist erstellen, um sie beim Lesen nebenbei zu hören.
Fazit: Ein Liebesroman, der mir sehr gut gefallen hat, mit liebenswerten Protagonisten und einer durchgehend nachvollziehbaren Handlung. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, es ist romantisch, liebevoll, witzig, mit Spannung und einfach von Anfang bis Ende unterhaltsam.
Ich habe das ebook als Vorableseexemplar von der Autorin erhalten – vielen Dank dafür, meine Meinung wird jedoch dadurch nicht beeinflusst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei + acht =