„Mister Romance“ von Leisa Rayven

„Mister Romance“ von Leisa Rayven

Mister Romance Leisa Rayven Lesen und Träumen

Inhalt

Denn wir alle brauchen Träume …
Max Riley ist Mister Romance – der Mann, dem die Frauen New Yorks zu Füßen liegen. Ob erfolgreicher CEO oder Bad Boy mit einem Herz aus Gold: Wenn der Preis stimmt, lässt er für seine Klientinnen jeden Wunsch in Erfüllung gehen – fast jeden. Denn Sex ist strikt ausgeschlossen. Genauso wie Fragen zu seiner Person, denn seine wahre Identität hält er streng geheim. Journalistin Eden Tate will hinter sein Geheimnis kommen und lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein: drei Dates. Hat sie sich danach nicht in Max verliebt, gibt er ihr das ersehnte Interview, das ihren Job retten könnte. Wenn doch, ist ihre Karriere für immer vorbei …

12,90 € inkl. MwSt.
LYX
Paperback
Zeitgenössischer Liebesroman
442 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0810-7
Ersterscheinung: 20.12.2019

Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe

meine Meinung

Ich hatte von der Autorin bisher „bad Romeo“ und „broken Juliet“ gelesen. Beide Bücher hatten mir sehr gut gefallen. Umso mehr freute ich mich nun, ihr neues Werk „Mister Romance“ im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury lesen zu dürfen.

Der Schreibstil der Autorin ist modern und witzig-spritzig, sodass ich mich sehr rasch in die Geschichte hineinlesen konnte. Sie erzählt die Handlung lediglich aus Edens Sicht. Ich bin es inzwischen gewohnt, Bücher aus beider Sicht zu lesen, sodass das ein wenig ungewohnt für mich war. Allerdings hat die Tatsache, dass hier lediglich ihre Sichtweise geschildert wird, zur Folge, dass es um Max sehr geheimnisvoll bleibt, was hier auch zur Geschichte passt.

Ich mochte beide Protagonisten sehr gern. Eden kam mir ein wenig tollpatschig vor, aber ich mochte an ihr, dass sie Max nicht sofort verfällt, sondern ihn dafür arbeiten lässt, sie für sich zu gewinnen. Bei Max hatte ich eine Zeitlang Probleme zu erkennen, wann er als Darsteller einer Rolle handelte, und wann man den echten Max zu Gesicht bekam .

Die Handlung an sich fand ich sehr gut gestaltet, es gab immer wieder Twists, die den weiteren Verlauf nicht unbedingt vorhersehbar gemacht haben. Ich musste bei den Wortwechseln der beiden immer wieder schmunzeln, es fehlte aber auch nicht an Romantik und ein wenig Drama. Insofern hat die Autorin nichts falsch gemacht. Auch die Tatsache, dass es eben nicht gleich zum Sex kam (womit ich insgeheim gerechnet hatte), sondern die Handlung eher romantisch verläuft, fand ich sehr gut. Das erotische Prickeln allerdings war von Beginn an vorhanden.

Was aber die lange Zeit in meinem Kopf bestehende fünf-Sterne-Wertung zerstörte, war das letzte Drittel des Buches. In den ersten beiden Dritteln verliefen die Entwicklung der Charaktere und die Handlung eher langsamer, was mir sehr gut gefallen hatte. Gegen Schluss steigerte sich aber plötzlich das Tempo so sehr, dass ich das Gefühl hatte, die Autorin wollte das Buch nur noch zu einem schnellen Ende bringen. Und was mich auch störte – Eden wandelte sich total. Ich fand das sehr schade, denn davor war sie sehr authentisch gewesen. So endete das Buch für mich persönlich mit einem ein wenig schalen Nachgeschmack.

Fazit: „Mister Romance“ ist eine süße Liebesgeschichte, die mich allerdings im letzten Drittel in klein wenig enttäuscht hat. Trotzdem vergebe ich eine Leseempfehlung für alle, die gern Liebesgeschichten lesen, die nicht nur vor Erotik strotzen.

Kommentare sind geschlossen.