„my perfect Ruin“ von Cherrie Lynn

„my perfect Ruin“ von Cherrie Lynn

My perfect Ruin Cherrie Lynn

Inhalt

Ein Rockstar, dem die Welt gehört – eine Nanny, die alles zerstören könnte
Nach einer schlimmen Trennung will Rockstar Elijah Vance sich nur noch auf die wenigen Dinge im Leben konzentrieren, die für ihn die Welt bedeuten: seine Musik und seine beiden kleinen Söhne. Er nimmt die beiden mit auf seine zweimonatige US-Tour, doch es gibt ein Problem: ihre Nanny Iris Silverman. Nicht nur wurde sie von seiner Exfrau beauftragt, Elijah im Auge zu behalten und alles, was ihn um das Sorgerecht bringen könnte, sofort zu melden, sie berührt auch das erste Mal seit einer Ewigkeit sein kaltes Herz …

4,99 € inkl. MwSt
Verkauf erfolgt durch DigitalStores GmbH
DOWNLOAD-GRÖSSE: 2 MB
LYX
EBOOK (EPUB)
ZEITGENÖSSISCHER LIEBESROMAN
526 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-7363-1164-0
ERSTERSCHEINUNG: 01.07.2019

Cover, KLappentext und Buchinfo Eigentum des Verlags
Quellenangabe

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury lesen – vielen Dank auf diesem Weg an den Verlag.

meine Meinung

Mich hatte an diesem Buch die Leseprobe angezogen, die eine schöne Liebesgeschichte versprach. Leider konnte dieses Versprechen jedoch nur zum Teil gehalten werden.

Die Autorin erzählt uns die Geschichte von Elija, einem Rockstar, und Iris, dem Kindermädchen seiner beiden Söhne. Seine Ex-Frau lässt ihn die Kinder nur dann auf seine Tournee mitnehmen, wenn auch Iris mitfährt, um auf diese aufzupassen – klarerweise hält sich seine Begeisterung in Grenzen.

Die Handlung wird abwechselnd aus beider Sicht erzählt – dieser Erzählstil ist mir der liebste, weil man sich gut in die Charaktere hineinversetzen kann – das war auch hier so, und hat mir keine Probleme bereitet. Auch der Schreibstil ist angenehm flüssig und das Buch lässt sich gut lesen.

Leider konnte ich aber mit den Protagonisten nicht warm werden.

Iris ist eine junge Frau, die wahnsinnig naiv ist, und manchmal hätte ich sie wirklich gern mal angeschrien, dass sie ihren Kopf einschalten und nachdenken soll, bevor sie sinnlos alles nachplappert, was ihr vorgesagt wird. Ich konnte ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen – und es wurde im Laufe der Geschichte immer schlimmer, denn sie wurde mir immer unsympathischer. Sie ist unsicher und macht in meinen Augen keine wirkliche Entwicklung durch.

Elijah hingegen konnte mich zwar lange von sich überzeugen, aber vor allem gegen Ende war er mir einfach zu weichgespült und beweist angesichts bestimmter Ereignisse viel zu spät Rückgrat. Sehr gut gefallen hat mir allerdings sein Umgang mit den Kindern.

Die Nebencharaktere wurden eher nur kurz angerissen, obwohl sich hier durchaus ein paar Personen befunden haben, von denen ich gern noch mehr gelesen hätte.

Die Handlung plätschert teilweise vor sich hin, und die Gedankengänge der beiden wiederholen sich immer und immer wieder. Gegen Ende habe ich dann Absätze zum Teil auch mehr überflogen als gelesen.

Die Zeit, in der sich die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt, hat gepasst, aber die erotischen Szenen fand ich nicht wirklich ansprechend beschrieben. Elijah und Iris vermittelten durchaus das Prickeln zwischen ihnen – die große Liebe allerdings konnte ich nicht spüren.

Und auch wenn das Ende süß war, konnte es leider für mich die Geschichte nicht mehr retten.

Ich hatte von der Autorin bis jetzt nur Gutes gehört und auch die Raw-Serie von ihr seit längerem auf dem Reader – ich hoffe wirklich, dass diese Bücher besser sind, als dieses hier war (mir wurde allerdings bereits versichert, dass es so ist).

Fazit: „My perfect Ruin“ konnte mich leider nicht überzeugen. Die Geschichte plätschert vor sich hin, und die Charaktere waren mir nicht sympathisch, vor allem aber konnte ich keine Liebe zwischen den beiden spüren. Aus dem an sich tollen Handlungsplot hätte man viel mehr machen können – so war ich leider enttäuscht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + 16 =