
„never felt like this before“ von J. Moldenhauer

Inhalt
Scarlett Moore führt ein perfektes Leben und muss sich um nichts sorgen. Doch ein Abend ändert alles. Hals über Kopf muss sie aus ihrer heilen Welt fliehen und landet mitten in der Nacht vor der Tür ihres Bruders Ethan, mit dem sie seit drei Jahren kein Wort gesprochen hat.
Zac ist alles andere als begeistert, dass sich die kleine Schwester seines besten Freundes auf einmal in deren WG und Leben einmischt. Ihm wäre es recht, wenn sie sofort wieder verschwinden würde, und das zeigt er ihr auch deutlich.
Während Scarlett versucht, in ihrem neuen Leben zurechtzukommen und sich gegen den Mitbewohner ihres Bruders zu behaupten, holt die Vergangenheit sie mit aller Macht ein und droht sie zu überwältigen. Doch ausgerechnet Zac ist derjenige, der für sie da ist und die Wahrheit über Scarletts Flucht erfährt.
Während aus der anfänglichen Abneigung so etwas wie Freundschaft entsteht, müssen die beiden erkennen, dass Gefühle sich nicht immer an Regeln halten …
119302 Wörter
Ab 12 Jahren
Veröffentlichung: 24.08.2017
ISBN: 978-3-7438-6853-3
Cover, Klappentext und Buchinfo Eigentum des Verlags
Quellenangabe
Ich bedanke mich beim Verlag für das Leseexemplar.
meine Meinung
Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, der Klappentext und auch das schöne Cover haben mich jedoch neugierig auf die Geschichte von Scarlett gemacht. Vorab: ich wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin hat einen unheimlich fesselnden Schreibstil, der es mir leicht gemacht hat, nur so durch die Seiten zu fliegen. Ich hatte das Buch binnen zwei Tagen ausgelesen.
Durch den geschickten Aufbau der Handlung, und die häppchenweise Erzählung der Ereignisse aus Scarletts, aber auch Zacs Vergangenheit, bleibt es spannend, und es entsteht keinen Moment Langeweile.
ich mochte sowohl Scarlett als auch Zac sehr. Beide wurden sehr sympathisch ausgearbeitet. Sie werden mit ihren Fehlern und Eigenheiten, aber auch mit ihren positiven Eigenschaften dargestellt, was sie lebensecht macht und das Gefühl gibt, dass man den beiden jederzeit auf der Straße über den Weg laufen könnte und sie im Laufe der Geschichte als Freunde gewinnt. Ebenso geht es auch mit den Nebencharakteren, unter anderem Scarlettes Bruder Ethan.
Scarlett entwickelt sich im Laufe der Handlung sehr weiter und wird erwachsen. An Zac wiederum mochte ich sehr, dass er seinen Freund Ethan beschützen will und Scarlett einiges zu tun hat, um ihm klarzumachen, dass sie Ethan nichts Böses will.
Mir hat auch sehr gut gefallen, dass sich die Handlung nicht zu rasch weiterentwickelt, was sie sehr realistisch gemacht hat, weil man nicht das Gefühl hatte, durch die Geschichte zu hasten.
Ebenso schön fand ich auch, wie sich zwischen den Haupt- und Nebenprotagonisten eine Freundschaft entwickelt, die sich im Laufe der Handlung immer mehr festigt und auch Auf und Abs übersteht.
Man fühlt das Prickeln zwischen Scarlett und Zac, allerdings sind die erotischen Szenen nicht allzu ausführlich, schaffen es aber durchaus, das Kopfkino anzuregen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den Folgeband der Serie, der bald erscheinen wird.
Fazit: „never felt like this before“ konnte mich in seiner Gesamtheit überzeugen. Sympathische Charaktere, ein fesselnder Schreibstil und eine schöne Liebesgeschichte haben das Buch ab der ersten Seite zu einem Lesevergnügen gemacht – Leseempfehlung.
