
„Nordlichtliebe“ von Karin Lindberg

Inhalt
Ausgerechnet in der Weihnachtszeit muss Alexandra Schäfer vor der Presse und aus Hamburg fliehen. Und wo kann man sich besser verstecken als im entlegenen Island?
Der Koffer ist noch nicht ausgepackt, da gerät sie bereits mit dem wortkargen Isländer Andrés aneinander. Als Alex auch noch der Geldhahn zugedreht wird, gehen die Probleme erst richtig los. Sie steht plötzlich vollkommen mittellos da – bis Andrés sie seiner Schwester zuliebe bei sich aufnimmt.
Während Alex und Andrés notgedrungen versuchen, sich miteinander zu arrangieren, fliegen zwischen ihnen die Fetzen – aber längst auch die Funken, und am Ende brennen nicht nur die Weihnachtskerzen lichterloh …
Ab 12 Jahren
Veröffentlichung: 30.09.2019
ISBN: 978-3-7487-1679-2
Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe
meine Meinung
Ich habe schon einige Romane der Autorin gelesen, und weiß daher, dass sie für romantische, amüsante Liebesgeschichten steht. Auch dieses Buch hier ist keine Ausnahme.
Die Geschichte wird aus der Sicht beider Protagonisten erzählt. Das ist ein Erzählstil, den ich gern mag. Ich konnte mich sehr gut in die Gedanken und Gefühle der beiden hineinversetzen.
Was mir sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass Alex und Andrés beides Charaktere sind, die ihre Ecken und Kanten haben. Dadurch wirken sie sehr lebensecht, man hat das Gefühl, dass es sie irgendwo da draußen wirklich gibt. Und man lernt die beiden zu mögen, und ich habe es sehr genossen zu beobachten, wie die beiden umeinander herumschleichen.
Auch die Örtlichkeiten sind sehr bildhaft beschrieben, sodass man das Gefühl hat, mittendrin zu sein. Ich habe via facebook verfolgt, dass die Autorin zur Recherchereise in Island war – und das merkt man hier einfach.
Zur Handlung selbst möchte ich gar nicht so viel erzählen – sie konnte mich jedenfalls unterhalten und hat mir ein paar schöne Lesestunden beschert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich vergebe gern eine Leseempfehlung. Es ist ein richtig schönes Buch, um sich auf die Couch zu kuscheln, wenn es draußen regnet, stürmt und schneit.
