
Rezension: „NY Millionaires Club – Finn“ von Ava Innings
Inhalt:
Nach dem unvorhergesehenen Tod seines Vaters ist Finn gezwungen, die Geschäftsführung der millionenschweren Firma zu übernehmen. Die Verantwortung lastet schwer auf Finn, der seitdem ein sehr strukturiertes Leben führen muss und immer versucht, es allen recht zu machen – besonders seiner Mutter und seiner Verlobten Viktoria.
Seine Heiratspläne geraten jedoch ins Wanken, als die deutlich jüngere Sängerin Reagan in sein Leben platzt und ihn mit ihrem Erfolgssong daran erinnert, dass er eigentlich ganz andere Träume hatte. Doch Reagan, so bezaubernd sie auch ist, ist kein High Society Girl und passt so gar nicht in seine Welt.
Können der Millionär und die talentierte Sängerin dennoch einen Weg finden, zusammen zu sein?
Taschenbuch: 252 Seiten
Verlag: Nova MD; Auflage: 1. Auflage 2017 (15. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783961111688
ISBN-13: 978-3961111688
ASIN: 3961111685
auch als ebook erhältlich
Verlag: Nova MD; Auflage: 1. Auflage 2017 (15. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783961111688
ISBN-13: 978-3961111688
ASIN: 3961111685
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
meine Meinung:
Es handelt sich hier um Teil 2 einer Serie, jeder Band ist jedoch in sich abgeschlossen
Ich mochte die Geschichte sehr, obwohl nicht allzu lange, hat sie doch sehr viel Gefühl und man spürt das Prickeln zwischen den Protagonisten.
Auf einer Seite ist da Finn, erfolgsorientiert, ein junger Mann, der beruflich an der Spitze einer Firma steht, die er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters übernahm. Er ist verlobt, man merkt jedoch schnell, dass es ihm nicht gut damit geht – alle sehen es, nur nicht er. Ich mochte an ihm, dass er loyal ist, und obwohl seine Freunde seine Verlobte nicht mögen, steht er trotzdem zu ihr. Obwohl sehr reich, ist er doch auch sehr menschlich, auch wenn er sich dies anfangs nicht anmerken lässt.
Reagan auf der anderen Seite ist eine junge Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben steht und es bisher nicht einfach hatte. Sie ist lebhaft, kann sich durchaus auch unter Männern behaupten, und ich mochte sehr an ihr, dass sie ihre Zuneigung zu Finn recht offen zeigt.
Der Schreibstil ist flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, ich musste manchmal schmunzeln, manchmal – bei Finns zickiger Verlobter zum Beispiel – habe ich mich fürchterlich geärgert, und manchmal muss man sich beim Lesen Luft zufächeln, weil es so heiß her geht 😉
Fazit: Es ist eine Geschichte mit prickelnder Erotik zwischen den Protagonisten, ein wenig Drama und natürlich viel Liebe, die trotz der Kürze nichts missen lässt. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.
Das Buch wurde mir von der Autorin im Rahmen der Buchbloggerbox von Manus Bücherregal zur Verfügung gestellt, wofür ich mich bei beiden bedanken möchte.