„One-night-husband“ von Piper Rayne (White Collar-Reihe 3)

„One-night-husband“ von Piper Rayne (White Collar-Reihe 3)

Inhalt:

Ich bin in Dominic Mancini verliebt, seit ich 16 bin, aber das hat mir nichts als Herzschmerz gebracht. Es war ganz sicher nicht mein Plan, neben ihm in einem Hotelzimmer aufzuwachen. In Las Vegas. Verkatert. Mit einem Ring am Finger. Wenigstens in einer Sache sind wir uns einig – wir wollen die Ehe schnell annullieren und dann unserer Wege gehen. Ich bringe wieder kleinen Mädchen das Tanzen bei und er verdient an der Wall Street Millionen.

Aber manchmal bleibt das, was in Vegas passiert, nicht in Vegas. Unsere italienischen Mamas würden uns mit Vorwürfen überhäufen, wenn sie wüssten, wie wir das Sakrament der Ehe missachten. Also vereinbaren wir, so zu tun, als gäben wir unserer Ehe eine Chance. Drei Monate lang wollen wir unseren Familien das glücklich verheiratete Pärchen vorspielen, um dann zu sagen, dass wir unser Bestes gegeben haben, aber es leider nicht gepasst hat. Klingt einfach, oder? Aber nichts ist einfach, wenn es um Dominic Mancini und mich geht. Gar nichts.

Es handelt sich hier um den dritten Band der „White-Collars“-Reihe. Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen, sollte aber beim Lesen die Reihenfolge einhalten um sich nicht zu spoilern.

Meine Rezensionen zu den Vorbänden findet ihr durch Klick auf die Titel:

Band 1 – sexy filthy boss

Band 2 – dirty flirty enemy

meine Meinung:

Wie immer hat es das Autorinnenduo auch hier geschafft, eine sexy Liebesgeschichte zu schreiben, die mich gut unterhalten konnte.

Wir lesen hier von Dominic, dem ältesten der Mancini-Brüder, und wie er es schafft, unter die Haube zu kommen.

Die Handlung wird abwechselnd aus Dominics und Valentinas Sicht erzählt, und natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit seinen Brüdern und deren Familien.

Ich muss gestehen, auch wenn mich Dominic und Val gut unterhalten konnten, so gab es für mich ein wenig zu viel Hin und Her zwischen den beiden. Mal lieben sie sich, mal nicht, mal probieren sie es miteinander, dann wiederum nicht. Da gab es dann schon den einen oder anderen Moment, wo ich ihnen einfach mal die Köpfe zusammenschlagen und ihnen sagen wollte, dass sie doch endlich mal miteinander reden sollen. Dass es nicht nur mir so ging, ergibt sich dann aber aus der Handlung 🙂

Alles in allem hat mir das Buch aber dann wirklich gut gefallen. Die Handlung ist flüssig geschrieben, mit prickelnden erotischen Szenen, und ich bin gern wieder in die Mancini-Familie eingetaucht und habe mich über das Wiedersehen mit allen gefreut, besonders aber darüber zu beobachten, wie Dominic und Val ihre Liebe zueinander entdecken.

Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung.

Quellenangabe findest du hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − 3 =