„Royals 3 – Paper Palace“ von Erin Watt

Inhalt:
Kaum haben sich Ella und Reed wiedergefunden, werden sie schon wieder getrennt – und Reeds Leben steht auf dem Spiel. Ist er dieses Mal zu weit gegangen? Ist ihm sein aufbrausendes Temperament zum Verhängnis geworden? Ella ist eine Kämpferin. Sie ist bereit, alles zu tun, um Reed zu schützen, und den Royals zur Seite zu stehen. Doch dann wird sie plötzlich von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt. Sie muss feststellen, dass ihr Leben eine einzige Lüge war. Werden die Royals sie am Ende doch ruinieren? Oder kann es ein Happy End für Ella und Reed geben?
€ 12,99 [D], € 13,40 [A]
Erschienen am 02.05.2017
Übersetzt von: Lene Kubis
416 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-06073-8
Erschienen am 02.05.2017
Übersetzt von: Lene Kubis
416 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-06073-8
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
Quellenangabe
Quellenangabe
meine Meinung:
Teil 3 der Serie erscheint am 3.4.2017 auf deutsch, ich habe die englische Originalfassung gelesen.
In Band 3 geht hier vordringlich um die Ermittlungen zum Mord an Brooke, bei dem Reed als der Hauptverdächtige verhaftet wird. Ella versucht verzweifelt, den tatsächlichen Mörder zu finden, als für die Polizei immer klarer wird, dass Reed der Mörder ist.
Mir hat hier sehr gut gefallen, wie sehr die Familie auch hier zusammenhält, wie sich die Brüder und auch dessen Vater darum bemühen, alles zu einem guten Ende zu führen. Nebenbei läuft die Geschichte um Ellas Vater Steve, der nach neun Monaten wieder auftaucht, und um Reed und Ella, von deren Zusammensein Steve so gar nicht begeistert ist.
Auch hier wird abwechselnd aus Ellas und Reeds Sicht erzählt.
Das Buch hat einige Wendungen, die die Spannung steigern, und die aus den Vorbänden offenen Handlungsstränge miteinander verknüpft. Das Ende kam für mich persönlich ein wenig zu rasch, bzw. hätte ich gerne noch weiter gelesen, wie es nach Auflösung des Mordfalles weitergeht.
Alles in allem war es eine Buchserie, die mich von Anfang bis Ende fesseln konnte und die mir – auch wenn sich das Autorinnenduo zum Teil einiger Klischees bedient und nicht alles so abläuft, wie es im wahren Leben laufen würde – sehr gut gefallen hat.
Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.