„Prescott Sisters 1 – der Maskenball“ von Karin Lindberg

„Prescott Sisters 1 – der Maskenball“ von Karin Lindberg

Inhalt:

Jeder hält Virginia Prescott für ein reiches Töchterchen, das von Daddys Vermögen lebt. Auf einem Maskenball beschließt sie kurzerhand, ihr Leben zu ändern. Sie verschweigt dem charmanten Australier Liam, wer sie wirklich ist, und stürzt sich in ein Abenteuer mit ihm. Die Aktion mit der geliehenen Identität ist ein Spiel mit dem Feuer, denn im ungünstigsten Moment fliegt ihre Lüge auf …
Taschenbuch: 228 Seiten
Verlag: BookRix (11. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3743801043
ISBN-13: 978-3743801042
auch als ebook erhältlich

Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe

meine Meinung:

Bei diesem Buch handelt es sich um Teil 1 einer Serie um fünf Schwestern, der allerdings in sich abgeschlossen ist.
Im ersten Band lesen wir über Victoria, die jüngste der Schwestern und das Nesthäkchen der Familie. Soeben mit dem Schauspielstudium fertig geworden, ist sie sich nicht sicher, ob sie diese Richtung behalten will, vor allem weil auch ihr Vater der Meinung ist, dass das Studium nichtssagend war und nur eine ihrer Launen befriedigt hat. Da kommt ein Maskenball, bei dem sie sich für jemand anders ausgibt, ganz gelegen, um nicht mit der reichen Prescott-Familie in Verbindung gebracht zu werden und den Verpflichtungen zu entfliehen …
Ich mochte Victoria sehr gerne. In ihr steckt mehr, als nach außen sichtbar ist, und die Autorin hat es sehr gut geschafft, den Zwiespalt zwischen dem Äußerlichen und ihren wahren Wünschen herauszuarbeiten. Und obwohl sie teils wie ein reiches verwöhntes Mädchen wirkt, war sie mir doch sehr sympathisch und man konnte auch gut beobachten, wie sie sich im Lauf der Geschichte weiterentwickelt und vor allem ihre Lügengeschichte Liam gegenüber sehr bereut.
Liam ist ein richtiger Mann – gutaussehend, reich, charmant und einfühlsam. Seine Werte, die er vertritt – sich selbst das zu erarbeiten, was er hat – haben mir gut gefallen und man konnte ab dem Kennenlernen der beiden förmlich die Funken sprühen sehen und das Prickeln spüren.
Die Erotikszenen sind ansprechend geschrieben und haben mir viel Spaß gemacht zu lesen, und das gesamte Buch lässt sich in einem Rutsch durchlesen und hat keine Längen.
Fazit: Es ist ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat. Eine Liebesgeschichte mit Romantik, prickelnder Erotik, sympathischen Charakteren und Geheimnissen, die die Geschichte spannend gemacht haben. Ich freue mich schon auf den nächsten Band, bei dem es um Victorias Schwester Meghan gehen wird.
Ich habe das ebook als Rezensionsexemplar vom Bookrix-Exemplar erhalten, wofür ich mich bedanke, es beeinflusst jedoch nicht meine Meinung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + drei =