
„Rebel Soul“ von Vi Keeland und Penelope Ward (Rush 1)

Inhalt
Raus aus New York, den Sommer in den Hamptons verbringen und endlich Zeit zum Schreiben – so lautet Gias Plan. Doch als ihr Blick auf den tätowierten Mann an der Bar fällt, ändert sich alles. Ihr Herz beginnt schneller zu schlagen, und ihre Welt wird auf den Kopf gestellt. Rush ist anders als die Männer, die die junge Frau kennt: Er ist reich, gefährlich und verschlossen. Gia ist die Einzige, die hinter seine Fassade schaut und auch seine verletzliche Seite sieht. Schnell kochen die Gefühle zwischen ihnen hoch. Doch eine falsche Entscheidung in Gias Vergangenheit holt sie ein und droht ihr Glück mit Rush zu zerstören …
12,90 € inkl. MwSt.
LYX
Paperback
Zeitgenössischer Liebesroman
302 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1099-5
Ersterscheinung: 28.02.2020
Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe
meine Meinung
Ich hatte bisher schon Bücher des Autorinnenduos gelesen- mal von ihnen gemeinsam, aber auch mal getrennt. Deshalb war ich nun wieder gespannt auf das nächste Gemeinschaftswerk der beiden.
Wir lesen hier über Gia und Rush, zwei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gia hat sich über die Sommermonate in den Hamptons eingemietet, um an ihrem Buch zu schreiben, Rush ist Lokalbesitzer. Das erste Zusammentreffen der beiden steht unter keinem guten Stern, doch bereits auf den ersten Seiten musste ich angesichts der ´schlagfertigen Dialoge der beiden schmunzeln.
Der Schreibstil ist unheimlich locker und lässt sich leicht lesen, sodass ich nur durch die Seiten geflogen bin.
Ich mochte Gia und Rush beide sehr gern. Gia ist so herrlich frech und hat absolut keine Scheu davor, Rush auch mal ihre Meinung zu sagen. Und Rush – über ihn kann man nur sagen, dass er sich im Laufe der Handlung sehr weiterentwickelt zu einem Mann, den wohl jede Frau gern ihr Eigen nennen möchte.
Was mir sehr gut gefallen hat, war das erotische Prickeln zwischen den beiden, dass die tatsächlichen erotischen Szenen allerdings im Hintergrund blieben. So kann man sich als Leser perfekt auf die beiden konzentrieren. Dass die Handlung aus Sicht von beiden geschrieben wurde, trägt das ihre dazu bei, dass man sich in der Geschichte und mit ihren Protagonisten einfach nur wohl fühlt, und sich sehr gut in die Gefühlswelt und Gedanken hineinversetzen kann.
Es fehlt nicht an Emotionen, die mir auch mal die Tränen in die Augen steigen ließen, und hat man mal damit begonnen, möchte man am liebsten in einem Rutsch durchlesen.
Auch die Nebencharaktere fand ich sehr gut beschrieben, und sie fügen sich im Gesamten gut ein.
Twists im Plot konnten mich überraschen, und das Buch endet mit einem Cliffhanger – wer das nicht mag, sollte auf den zweiten- und Abschlussband im April warten. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf das tatsächliche Ende der Geschichte von Gia und Rush und vergebe gern eine Leseempfehlung.
