Rezension: „between us“ von Julianna Keyes (Burnham College 1)

Inhalt:
Sie wollte nur eins: unsichtbar sein – doch er hat sie gesehen
Nora Kincaids Ziel für ihr zweites Jahr am Burnham College klingt ganz einfach: Keine Partys, viel Lernen und auf keinen Fall auffallen. Der komplette Gegensatz zu ihrem ersten Collegejahr, das in drei nicht bestandenen Kursen und zwei Verhaftungen endete. Wenn sie sich noch einen Fehltritt leistet, verliert sie ihr Stipendium und damit die Möglichkeit, am College zu bleiben. Allerdings werden Noras gute Vorsätze schnell in Gefahr gebracht, denn sie hatte nicht mir ihrem neuen Mitbewohner und schon gar nicht mit dessen bestem Freund Crosbie Lucas gerechnet. Crosbie ist nicht nur für seine Partyfreudigkeit und Frauengeschichten bekannt, sondern er ignoriert auch Noras Versuche, ihm aus dem Weg zu gehen.
„Ich habe jeden einzelnen Moment von Noras und Crosbies Geschichte geliebt.“ Good Reads
Band 1 der Burnham-College-Reihe
7,99 € inkl. MwSt.
LYX
NEW ADULT
EBOOK (EPUB)
449 SEITEN
AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-7363-0905-0
ERSTERSCHEINUNG: 05.07.2018
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
Quellenangabe
Ich bedanke mich beim Verlag und NetGalley für das Leseexemplar – meine Meinung blieb davon unbeeinflusst.
Ich hatte schon vor Veröffentlichung von dem Buch gehört, der Klappentext hörte sich interessant an und ich war gespannt auf Noras Geschichte.
Die Handlung wird aus Noras Sicht erzählt, und bereits von Beginn an – als sie eine Wohngelegenheit sucht – ist man mitten im Geschehen. Nora, die bisher unsichtbar war, hatte in ihrem ersten Collegejahr über die Stränge geschlagen und steht kurz davor, rausgeworfen zu werden. Das zweite Jahr soll besser werden: keine Partys, keine Männer, nur noch Lernen. Soweit so gut …
Der Schreibstil ist sehr flüssig, und ich konnte mich auch schnell in Noras Gefühle hineinversetzen. Leider jedoch hat sich die Handlung sehr gezogen, Vieles hätte wesentlich straffer erzählt werden können, und ich musste mich zwingen, weiterzulesen. Auch hatte ich oft den Eindruck, dass Nora noch sehr unreif ist.
Wen ich hingegen sehr mochte, war Crosbie, auch wenn er mir nicht von Anfang an sympathisch war. Er verändert sich jedoch im Laufe der Geschichte sehr zu seinem Vorteil.
Im Gesamten blieben mir die Charaktere zu blass, ich konnte mich nicht so ganz in sie hineinversetzen und hätte gern noch mehr über ihre Beweggründe und Gedanken erfahren. Auch wären zwischendurch Kapitel aus Crosbies Sicht sehr schön gewesen.
Was mir sehr gut gefallen hatte, waren aber die Szenen, die Gefühle zeigen – die wenigen erotischen Szenen fand ich sehr schön und auch süß beschrieben.
Fazit: „Between us“ ist eine süße College-Geschichte, die mich leider nicht so ganz überzeugen konnte. Die Charaktere waren mir zu blass ausgearbeitet. und bis auf Crosbie waren sie mir auch nicht allzu sympathisch. Es ist ein Buch, das man zwischendurch lesen kann, allerdings nicht im Kopf hängen bleibt und mich emotional nicht berühren konnte.