
Rezension: „Black Heart 06 – die Kunst zu sterben“ von Kim Leopold
Inhalt
Hayet versucht sich im Palast der Träume einzuleben, doch alles um sie herum zeigt ihr, wie wenig sie dazugehört. Gleich zwei neue Freunde geben ihr auf unterschiedliche Art Hoffnung, ihren Platz in der magischen Welt zu finden. In der Zwischenzeit muss Louisa um Alex´ Leben bangen und spürt endlich, welche positiven Kräfte in ihr schlummern. In dieser trügerischen Sicherheit erreichen sie und ihre Freunde schlechte Nachrichten …
Es handelt sich hier um den 6. Teil einer Serie. Die Folgen müssen unbedingt in der Reihenfolge gelesen werden.
Hier findet ihr meine Rezensionen und Inhaltsangaben zu den Vorbänden:
Black Heart 1 – Ein Märchen von Gut und Böse
Black Heart 2 – Das Lachen der Toten
Black Heart 3 – ein Traum aus Sternenstaub
Black Heart 4 – der Palast der Träume
Black Heart 5 – das Flüstern der Vergangenheit
Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 89 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07B1ZMRHC
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 89 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07B1ZMRHC
Die Teile 1 bis 4 sind auch in gebundenem Taschenbuchformat erhältlich.
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
meine Meinung
Ungeduldig hatte ich auf die Fortsetzung der Reihe gewartet, und ich wurde nicht enttäuscht. Wie die Autorin auch in ihrem Vorwort schreibt, kam ihr in den letzten Monaten das Leben dazwischen, nun hat sie aber ihre Schreibfreude und -zeit wieder gefunden – und das merkt man.
Obwohl es schon ein wenig länger her ist, dass der letzte Band erschien, fand ich mich sofort wieder in die einzelnen Erzählstränge ein. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, und schnell war ich wieder in die Welt der Black Heart hineingezogen.
Der Erzählstil ist unheimlich spannend, und die Autorin versteht es, ihren Charakteren Leben einzuhauchen und sie vor den Augen des Lesers lebendig werden zu lassen, wozu auch die bildhafte Beschreibung der Örtlichkeiten beiträgt. Ich habe auch diesmal wieder mitgefiebert und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Vom Inhalt möchte ich gar nichts erzählen, um nicht zu spoilern, ich kann dazu nur sagen, dass es spannend weitergeht und ich mich schon jetzt wieder auf den 7. Band der Serie freue.
Fazit: Mit „die Kunst zu sterben“ ist der Autorin eine würdige Nachfolge der bisherigen Black Heart-Bände gelungen. Spannend und fesselnd erfährt man in mehreren Erzähl- und Zeitsträngen, wie es den verschiedenen Charakteren ergeht und wird mit jedem Band mehr in die Geschehnisse hineingezogen. Klare Leseempfehlung!