Rezension: „Call it bliss“ von Cat Dylan (Spin off der Call it Magic-Reihe)

Rezension: „Call it bliss“ von Cat Dylan (Spin off der Call it Magic-Reihe)

Inhalt

Simona Juliette DeDay stammt aus einer reinen Linie mächtiger Hexen ab und kommt aus einem überaus vermögenden Familienhaus. Zwei Tatsachen, auf die sie besonders stolz ist, die ihr aber beide nicht weiterhelfen können, seitdem sie sich mit den Falschen angelegt hat. Auf ihrer Flucht strandet die immerzu elegant gekleidete Großstadtprinzessin nämlich ausgerechnet in Blissful Creek, einem Ort mitten im ländlichen Nirgendwo, in dem sie auf unerklärliche Art und Weise all ihre Hexenkräfte verliert. Doch es kommt noch schlimmer: Der Einzige, der ihr dort unter die Arme greifen kann, ist nicht nur ein verboten attraktiver Cowboy, sondern zu allem Übel ein Gestaltwandler – für Simona die schlimmste, da ungehobelteste Sorte aller Nachtschwärmer. Und dennoch wird es ausgerechnet Dean sein, der ihr die Augen öffnet und sie ihre wahre Magie erkennen lässt…

Es handelt sich hier um ein Spin off der „Call it Magic“-Reihe, das Buch kann jedoch unabhängig gelesen werden und ist in sich abgeschlossen.

D: 3,99 €
A: 3,99 €
Seiten 242
Alter ab 16 Jahren
ISBN 978-3-646-30138-0

Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe

meine Meinung

Ich habe ja bereits die „Call it magic“-Reihe der Autorin sehr gern gelesen und freute mich daher sehr, als nun ein Spin off der Serie herausgekommen ist.

Simona kam in den bisherigen Büchern bereits vor und war mir von dort nicht unbedingt sympathisch. Sie ist arrogant und hochnäsig und der Meinung, etwas Besseres zu sein – nicht die besten Voraussetzungen also, um sie zu mögen, und ich war sehr gespannt, wie und ob die Autorin es schaffen würde, meine Meinung zu ändern.

Die Handlung wird aus Simonas und Deans Sicht erzählt, der Schreibstil ist gewohnt flüssig, und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Ich kann jedenfalls sagen, dass es sich lohnt, Simonas Geschichte zu lesen; sie hielt so manche Überraschung für mich bereit. Sie entwickelt sich sehr weiter und lernt, die Welt um sie herum mit anderen Augen zu sehen, und mit der Zeit mochte ich sie immer mehr.

Doch auch Dean mochte ich gern – seine Kabbeleien mit Simona, aber auch die Funken, die zwischen ihnen sprühen, haben Spaß gemacht mitzuerleben, und ich habe so richtig mit den beiden mitgelebt.

Besonders gut hat mir hier das Umfeld von Blissful Creek, einem kleinen Städtchen mitten im Nirgendwo, gefallen. Die Bewohner wurden so liebevoll gezeichnet, dass man gar nicht anders kann, als sie gernzuhaben. Der Zusammenhalt zwischen ihnen wurde gut ausgearbeitet, und so habe ich mich in diesem Buch einfach nur wohlgefühlt. Besonders gut gefiel mir auch, wie vorbehaltlos Simona in die Gemeinschaft aufgenommen wurde.

Fazit: „Call it bliss – Hexenbann“ ist ein Buch, das mich mit einem lockerleichten Schreibstil, gut ausgearbeiteten Charakteren, zwei tollen Hauptprotagonisten, wunderbaren Nebenprotagonisten und einer spritzig-rasanten Handlung überzeugen konnte. Ich bin in das Buch gekippt und hatte es binnen kurzer Zeit ausgelesen; Humor und Spannung wechseln sich mit Magie und Romantik. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn + 10 =