Rezension: „Call it magic 1 – Nachtschwärmer“ von Cat Dylan

Rezension: „Call it magic 1 – Nachtschwärmer“ von Cat Dylan

Inhalt:

Nichts liebt die 25-jährige Eliza mehr als ihre Nachtschichten als Radiomoderatorin des alternativen Musiksenders Shine-a-light. In diesen Momenten gibt es nur sie, die Musik, ein paar wenige Zuhörer – und seit kurzem einen mysteriösen, aber charmanten Anrufer, der geradewegs ihre Gedanken zu lesen scheint. Der smarte Morgan würde hingegen alles tun, um der mentalen Verbindung mit der hippen Radiomoderatorin zu entgehen. Denn eine solche Verbindung kann für Morgan als Wesen seiner Art nur eins bedeuten: Eliza ist seine Auserwählte und damit die Frau, an die er für immer gebunden sein wird. Dabei gilt es in seiner Vampirgemeinschaft als niederträchtig, Gefühle für eine Menschenfrau zu hegen…
Softcover
D: 12,99 €
A: 13,40 €
Seiten 314
Alter ab 16 Jahren
ISBN 978-3-551-30093-5
auch als ebook erhältlich

Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe

meine Meinung:

Ich mag die Autorin Laini Otis sehr gerne und liebe ihren Schreibstil. Als Cat Dylan veröffentlicht sie Geschichten aus dem Fantasygenre. Dieses Buch hatte ich schon lange auf meinem Reader, und nun habe ich es endlich geschafft, es zu lesen.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Ich mag Fantasygeschichten sehr gerne, und hier tummeln sich alle Art von Wesen – Vampire, Hexen, Feen und Elfen, Kobolde und Werwölfe. In diesem Band erfährt man hauptsächlich von Vampiren und Hexen, die anderen Arten werden (noch) eher nebenbei erwähnt.
Die Handlung wird abwechselnd aus Morgans und Elizas Sicht geschildert, was mir persönlich sehr gut gefällt, da so sichergestellt ist, dass man sich in beider Gedanken einfühlen kann – und das konnte ich hier auch. Beide Protagonisten mochte ich sehr gerne – obwohl Morgan eher ein wenig steif und sehr korrekt ist, konnte ich das doch auch sehr gut verstehen – lebt er als Vampir doch schon ein ganzes Stück länger als Eliza und hat einiges mehr als sie erlebt, was auch rechtfertigt, dass es strenge Regeln einzuhalten gibt, um sicherzustellen, dass die Wesen unter den Menschen unentdeckt bleiben. Und doch blitzten auch bei ihm oft die Leidenschaft und auch Humor durch. Vor allem sein bester Freund Ash trägt viel dazu bei, dass er nicht zu langweilig wird und immer wieder mal sein Verhalten überdenkt.
Eliza mochte ich ebenfalls gerne, sie ist tough und eine Frau, die sich durchaus zu behaupten weiß, was sie vor allem im letzten Teil der Geschichte beweist.
Die Geschichte ist in einem wunderbar flüssigen Schreibstil geschrieben, und obwohl sie in der Mitte einen kleinen Durchhänger hat, konnte sie mich doch von Anfang bis Ende fesseln. Vor allem der Schluss hatte eine tolle Spannung und einem Twist in der weiteren Handlung, den ich nicht erwartet hätte, auch wenn mir hier fast zu viel zu schnell passierte.
Auch die Nebencharaktere zu Morgan und Eliza haben mir sehr gut gefallen – vor allem Morgans Freunde mochte ich sehr gerne, und man merkt, dass sie zwar grundverschieden sind, jedoch in Zeiten, in denen es darauf ankommt, einen festen Zusammenhalt zeigen.
Ich mochte auch sehr, dass hier so viel Musik eingebaut wird – wenn man aufmerksam liest, kann man sich auf diese Weise eine tolle, vielseitige Playlist zusammenstellen. Übrigens ist die viele Musik ein Erkennungszeichen so ziemlich aller Bücher der Autorin 😉
Fazit: „Call it magic 1“ ist der überzeugende Start einer mehrteiligen Serie, der in sich abgeschlossen ist. Der Leser wird in eine Welt der Gegenwart entführt, wo sich Wesen aller Art unter uns tummeln. Es ist ein Buch mit Spannung, Liebe und Romantik, für das ich gern eine Leseempfehlung vergebe. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Serie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn + 2 =