
Rezension: „damit du lebst“ von Josie Charles
Inhalt
Haydon ist der Star des Rugby-Teams von Yale. Der arrogante Frauenschwarm lebt in einer Villa mit Pool und fährt einen Maserati. Sein Leben scheint perfekt – bis er eines Nachts im Traum die coole Außenseiterin Everley von einer Brücke springen sieht …
Everley ist anders als die übrigen Studenten der Elite-Uni Yale. Ihre Kleidung ist schwarz und ihre Klappe viel zu groß. Für Angeber und Botox-Tussis hat sie nichts als Verachtung übrig. Doch dann verändert ein Schicksalsschlag alles. Und ausgerechnet, als sie es am wenigsten gebrauchen kann, beschließt der selbstverliebte Haydon, nicht mehr von ihrer Seite zu weichen.
Der Mistkerl und das Gothic Girl – können zwei Welten zu einer werden, wenn es das Schicksal so will?
Der Roman ist ein in sich geschlossener Einzelband.
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Independently published (26. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1980937486
ISBN-13: 978-1980937487
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
Mit diesem Buch habe ich an der diesmaligen #5weeks5books-Challenge der facebook-Gruppe teilgenommen.
meine Meinung
Ich habe von der Autorin vor langer Zeit bereits „das Gegenteil von Romeo“ gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Deshalb freute ich mich umso mehr, als dieses Buch unter vielen anderen bei der #5weeks5books-Challenge in facebook zur Auswahl stand.
Die Autorin erzählt die Geschichte von Haydon und Everley aus beider Sicht, was mir persönlich sehr gut gefällt, weil es damit Gelegenheit gibt, sich in beide hineinzuversetzen.
Mir gefällt hier gut, dass die Autorin es geschafft hat aufzuzeigen, dass man aus dem Äußerlichen nicht immer auf den Menschen dahinter schließen kann.
Ich mochte Everley sehr gern – sie konnte mich von sich überzeugen, weil sie eine Reife zeigt, die man anfangs nicht erwartet, und weil sie mir unheimlich sympathisch war mit ihrem Wesen – sie lässt sich nichts gefallen, sie weiß sich zu behaupten, und das hat mir sehr an ihr gefallen.
Ebenso mochte ich auch Haydon sehr gern – nach außen hin ist er ein junger Mann, der sehr oberflächlich scheint – doch hinter seiner Fassade ist er jemand, bei dem es sich lohnt, ihn näher kennenzulernen. Er macht eine große Wandlung durch und ich hätte ihn manchmal am liebsten einfach nur geknuddelt.
Diese beiden Protagonisten, die in ihrem Leben bereits Schlimmes durchgemacht haben, haben das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht. Die Handlung setzt sich rasch fort, und ich mochte gar nicht aufhören mit Lesen. Keinen Moment hatte ich Langeweile und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Es gibt ein paar Twists in der Handlung, vor allem war ich aber gespannt auf das Ende.
Fazit: „damit du lebst“ ist ein Buch, das mich mit fesselndem Schreibstil und zwei wunderbar ausgearbeiteten Protagonisten überzeugen konnte. Es ist ein Buch, das lebensecht geschrieben ist, das mich zu Tränen gerührt hat, mich aber auch zum Lächeln brachte und romantische Momente hatte. Es ist ein Buch, das ernste Themen wie Trauerbewältigung anspricht, aber auch Freundschaft, Familie und Vertrauen thematisiert. Für mich war es ein Lesehighlight 2018 und ich vergebe eine Leseempfehlung.