Rezension: „Eigentlich nur dich“ von Kristina Moninger

Rezension: „Eigentlich nur dich“ von Kristina Moninger

Rezension eigentlich nur dich Kristina Moninger

Inhalt: 

Mona ist nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Eigentlich ist sie ganz zufrieden mit ihrem unkomplizierten Leben – bis sie Milan trifft. Aber noch bevor die beiden, die so perfekt füreinander scheinen, sich wirklich kennenlernen können, reißt ein fatales Ereignis Mona für Monate aus dem Alltag. Eine Zeit, in der Milan glaubt, dass Mona ihn vergessen hat, und dabei keine Ahnung hat, dass er der seidene Faden ist, an dem Monas Leben hängt. Als sie sich endlich wiedersehen, hat sich vieles verändert. Nur die Anziehungskraft ist ungebrochen. Doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor, denn manchmal steht zwischen Glück und unerfüllter Liebe nur ein kleines, zerstörerisches Wort: Eigentlich …

Titel: “Eigentlich nur dich”
Autor: Kristina Moninger
Genre: Liebesroman, Drama
Verlag: FeuerWerke Verlag
Datum: 11. Juni 2018

ISBN eBook: 978-3-945362-38-9
ISBN Taschenbuch: 978-3-945362-39-6

Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

Quellenangabe

meine Meinung:

Ich hatte von der Autorin bisher alle erschienenen Bücher gelesen, und vor allem ihr letztes Werk „wenn Gestern unser Morgen wäre“ hat mir sehr gut gefallen. Hier hat mich zuallererst das bezaubernde, wunderschöne Cover überzeugt, bevor ich den Klappentext überhaupt gelesen hatte.

Die Autorin hat einen angenehm flüssigen Schreibstil und erzählt die Handlung aus abwechselnder Sicht der Protagonisten Milan und Mona. Beide Charaktere fand ich sehr sympathisch. Mona konnte mich mit ihrer quirligen, frechen und liebevollen Art überzeugen, und vor allem entwickelt sie im Lauf der Geschichte eine Stärke, die mir imponiert hat – nicht alle stecken einen Schicksalsschlag so weg, wie sie es hier getan hat – mehr möchte ich darüber auch nicht schreiben, um nicht zu spoilern.

Milan hingegen ist ruhiger, aber auch er kann gerne mal impulsiv sein, und an ihm hat mir sehr seine Ehrlichkeit gefallen – auch wenn ich ihm manchmal gern eine in den H… getreten hätte angesichts seiner Blindheit. Ich konnte aber auch gut nachvollziehen, dass er zwischen zwei Stühlen sitzt, seinen Gefühlen nicht so nachgeben kann, wie er es gerne möchte – und gerade deshalb mochte ich ihn so gerne, weil er Pflichtbewusstsein hat, weil er das Wohl anderer über das eigene stellt.

Die beiden treffen sich, trennen sich, sehen sich wieder – das Schicksal legt ihnen immer wieder Steine in den Weg, stellt sich ihnen entgegen und verhindert, dass sie endlich mal zusammenbleiben können.

Die Handlung hat immer wieder mal Twists, mit denen ich nicht gerechnet habe, und die mich dadurch bis zum Ende gespannt darauf gemacht haben, ob es ein gemeinsames Miteinander für die beiden gibt oder nicht. Es gibt viele Momente, bei denen mir die Tränen in die Augen stiegen, aber auch welche, bei denen ich schmunzeln musste, oder bei denen ich ganz einfach nur wütend war – kurzum: ein Buch zum Mitleben und Mitfiebern.

 

Fazit: „Eigentlich nur dich“ ist wieder ein Roman der Autorin, der mich überzeugen konnte. Sie hat sympathische Charaktere erschaffen, die sie in eine Liebesgeschichte verwickelt hat, die nicht schnurgerade, sondern mit vielen, vielen Wendungen verläuft – eine Geschichte, die das Leben schreibt, und dadurch die Protagonisten sehr lebensecht gemacht hat. Von mir gibt´s eine Leseempfehlung für alle, die eine Liebesgeschichte lesen wollen, bei der das Ende nicht klar voraussehbar ist.

 

Ich danke dem Verlag für die Zurverfügungstellung des Leseexemplars – meine Meinung blieb davon unbeeinflusst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − dreizehn =