Rezension: „Feel Again“ von Mona Kasten (Again-Reihe 3)

Rezension: „Feel Again“ von Mona Kasten (Again-Reihe 3)

Inhalt:

Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …
Das Buch ist Teil 3 einer Serie, kann jedoch unabhängig von den anderen gelesen wären, da alle in sich abgeschlossen sind und andere Hauptpersonen haben. Wer alle Bücher lesen will, dem empfehle ich jedoch die richtige Reihenfolge, da sich die Nebenhandlung fortlaufend ist.
Meine Rezensionen zu Band 1 und 2 findet ihr hier:

12,00 € inkl. MwSt.

LYX
PAPERBACK
NEW ADULT
467 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-7363-0445-1
ERSTERSCHEINUNG: 26.05.2017
auch als ebook erhältlich

Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe

meine Meinung:

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch und damit die Erzählung über
Sawyer gefreut und war gespannt, wie sich ihre Geschichte entwickeln wird.
Die Autorin beweist auch hier, dass sie wirklich gut schreiben kann – fesselnd, flüssig und mit einer Handlung, die immer so spannend bleibt, dass man nicht mit Lesen aufhören mag. Sie schafft es, ihre Charaktere mit ihren Fehlern und Vorzügen so zu schildern, dass man sich toll in sie einfühlen kann und vor allem mag man sie deshalb gerne, weil sie Menschen wie Du und Ich sind.
Die Umwandlung von Sawyer vom Nerd zu einem Mann, dem die Frauen nachlaufen, hat mich allerdings ein wenig gestört, erweckt es doch dadurch im Leser den Eindruck, dass Äußerlichkeiten mehr zählen als der innere Wert. Auch mit Sawyer wurde ich anfangs nicht ganz warm, was sich jedoch dann im Laufe der Geschichte geändert hat.
Die Handlung selbst hat mir gut gefallen, die Gefühle zwischen Sawyer und Isaac wurden nachvollziehbar geschildert, auch wenn mir gewisse Parts in der Geschichte ein wenig zu dramatisch erschienen sind und ich Reaktionen einzelner Personen nicht ganz nachvollziehen konnte.
Es gab einige Szenen, bei denen mir die Tränen in die Augen gestiegen sind, und es gab Momente, an denen ich lächeln musste angesichts der Herzlichkeit, mit der Sawyer in Isaacs Familie aufgenommen wird. Vor allem die Schilderung des Familienlebens hat mir sehr gut gefallen, weil sie zeigt, dass Familie zusammenhält, egal was passiert, und egal, welche Unstimmigkeiten es geben mag.
Die Erotikszenen sind sehr ansprechend und prickelnd geschrieben und haben mir sehr gut gefallen, sie sind nicht zu zahlreich und untermalen die Handlung eher, als dass sie sie unterstreichen.
Fazit: „Feel again“ ist ein Buch, das mir zwar sehr gut gefallen hat, in der Trilogie meiner Meinung nach jedoch das schwächste war. Trotz interessanter Charaktere und einer fesselnden Handlung konnte ich manche Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Trotzdem ist es ein Buch, für das ich gern eine Leseempfehlung vergebe, und das schöne Lesestunden verspricht.
Ich danke NetGalley und dem Verlag Lyx Digital für das Rezensionsexemplar, meine ehrliche Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + zwei =