Rezension: „Gentleman Nine“ von Penelope Ward

Rezension: „Gentleman Nine“ von Penelope Ward

Rezension Gentleman Nine Penelope Ward

Inhalt

Als wir aufgewachsen sind, waren wir drei Freunde. Er war der Nerd, ich war der Playboy, und sie war die Schönheit. Tief in mir drinnen wollte ich sie schon immer. Ich habe es für mich behalten, weil Rory und ich einen Pakt geschlossen hatten, dass unsere gemeinsame Freundin Amber off-limits ist – er hat gelogen.

Ich bin aufs College gegangen, und er bekam das Mädchen. Amber hat nie erfahren, was ich für sie empfand. Die beiden waren Jahre zusammen – bis er ihr Herz gebrochen hat.

Trotz allem und über die Entfernung blieb ich mit Amber in lockerem Kontakt. Als ich durch einen Jobwechsel für drei Monate nach Boston zog, ließ mich Amber zur Untermiete bei sich wohnen.

Noch immer durch die Trennung tief verletzt, hat sie allen Männern abgeschworen. Eines Nachts entdeckte ich auf ihrem Computer durch Zufall, dass sie eine Eskort-Agentur kontaktiert hatte: Vor lauter Angst, zu daten und ihr Herz nochmals gebrochen zu bekommen, war sie auf der Suche nach Sex ohne weitere Verpflichtungen.
Amber hatte sich für den Mann mit der Nummer 9 entschieden und ihm eine Nachricht geschickt. Sie erzählte ihm von sich und offenbarte ihm unter anderem, dass sie sich körperlich zu ihrem Freund – mich – hingezogen fühlte. Aber sie betrachtete mich als off-limits und dachte, ich wäre eine männliche Hure (ironisch, wenn man die Umstände berücksichtigt …)

Sie setzte ein Datum fest, um sich mit Gentleman Nummer 9 in einem Hotel zu treffen. Als sie dort allerdings erschien, um ihn zu treffen, war sie erstaunt, mich dort zu sehen – mit einem Angebot, von dem ich hoffte, dass sie es nicht ausschlagen würde …

Taschenbuch: 322 Seiten
Verlag: Penelope Ward (27. Januar 2018)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 9781942215752
ISBN-13: 978-1942215752
ASIN: 1942215754
auch als ebook erhältlich

Cover und Inhaltsangabe von amazon
Quellenangabe
Der englische Klappentext wurde von mir ins Deutsche übersetzt.

meine Meinung

Ich habe bereits Bücher der Autorin gelesen, unter anderem „Stepbrother dearest„, das mir sehr gut gefallen hatte und ein Lesehighlight für mich war. „Neighbour Dearest“ (als Hörbuch) und „One more Chance“ (eine Zusammenarbeit mit Vi Keeland) waren nicht ganz so überzeugend.

Umso mehr freue ich mich nun, dass meine Rezension zu „Gentleman Nine“ wieder sehr positiv ausfällt. Ich habe den Klappentext gelesen, mir das ebook kurzentschlossen gekauft und wurde nicht enttäuscht. Das Buch habe ich auf englisch gelesen.

Die Handlung wird abwechselnd aus Ambers und Channings Sicht erzählt, auch Rory kommt ein wenig zu Wort. Diese Art des Erzählens gefällt mir sehr gut, ermöglicht sie doch damit, dass man sich perfekt in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten versetzen kann.

Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Zu Amber und Channing kann ich nur sagen, dass ich sie supersympathisch gefunden habe. Beide konnten mich mit ihrer warmherzigen Art für sich einnehmen, mit ihrer Ehrlichkeit und ihrer tiefen Verbundenheit.

Die Geschichte hat zwischendrin einen Twist, den ich absolut nicht erwartet hatte, und der damit auch das Ende komplett unvorhersehbar gemacht hat.

Ich liebe ja friends-to-lovers-Geschichten, und das Buch ist ein perfektes Beispiel. Doch es bleibt nicht oberflächlich, sondern zeigt auch eine Tiefe, die mich berührt hat.

Was mir sehr gut gefallen hat, war die tiefe Freundschaft zwischen den beiden. Das, was Amber und Channing haben, wünscht sich wohl jeder – jemand, dem man alles anvertrauen kann, der zu jeder Zeit da ist und eine Schulter zum Anlehnen bietet, ohne etwas im Gegenzug zu verlangen.

Ich habe beim Lesen alle Emotionen durchlebt – ich musste schmunzeln, ich hatte Tränen in den Augen, ich war wütend, und wollte an anderer Stelle die drei einfach nur mal fest drücken.

Lediglich an einer Stelle konnte ich Ambers Verhalten nicht ganz nachvollziehen – im Gesamtkontext fand ich das aber nicht störend. Im Gegenteil – alle Protagonisten waren lebensecht und liebenswert, wurden liebevoll ausgearbeitet und konnten mich überzeugen – ich hatte das Gefühl, neue Freunde gewonnen zu haben.

Obwohl das Cover normalerweise von mir nicht erwähnt wird, möchte ich es hier aber sehr wohl tun, denn der Mann auf dem Cover passt einfach perfekt zur Beschreibung von Channing.

Fazit meiner Rezension: „Gentleman Nine“ ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Es ist eine Liebesgeschichte – aber auch noch viel mehr. Eine Geschichte über eine tiefe Freundschaft, über das Leben, das einem immer wieder Knüppel zwischen die Beine wirft. Es ist romantisch, zum Lachen, Weinen und mit allen Emotionen dazwischen. Es ist ein Buch, bei dem man durch die Seiten fliegt und nicht mit Lesen aufhören mag, bevor man damit durch ist. Ein Lesehighlight 2019 für mich und eine Leseempfehlung für euch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 + 7 =