Rezension: „Kokosmakronenküsse“ von Karin Lindberg

Rezension: „Kokosmakronenküsse“ von Karin Lindberg

Inhalt:

Kurz vor Weihnachten und alles geht schief, dabei müsste sich die Musiklehrerin Luisa Zimmermann eigentlich auf das große Konzert an ihrer Musikschule vorbereiten. Als in ihrer ohnehin schon prekären finanziellen Lage dann auch noch ihr geliebter Käfer den Geist aufgibt, verlässt sie vollends der Mut. Hilfe erhält sie von gänzlich unerwarteter Seite. Die Reparatur ihres Wagens ist jedoch an eine Bedingung geknüpft: Luisa soll Till heiraten – zum Schein. Dummerweise entpuppt sich der attraktive Mechaniker als gar nicht so gefühlskalt, wie zunächst angenommen. In einem Moment der Schwäche kommen sich die beiden näher und plötzlich wird es schrecklich kompliziert. Ihre Gefühle waren doch nur gespielt, oder etwa nicht?
Der Roman ist in sich abgeschlossen und gehört nicht zu einer Serie.
Taschenbuch: 262 Seiten
Verlag: BookRix (26. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783743811935
ISBN-13: 978-3743811935
ASIN: 3743811936
auch als ebook erhältlich

Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe

meine Meinung:

Ich mag die Bücher der Autorin gern, und auch dieses hier hat mir sehr gut gefallen. Alleine das Cover finde ich bezaubernd und hatte keine Probleme, mich davon zu überzeugen, dass ich das Buch lesen sollte.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Luisas und Tills Sicht in dritter Person erzählt, und ich konnte mich rasch einlesen, was am locker-leichten Schreibstil, den sympathischen und liebevoll ausgearbeiteten Charakteren und einer schnell fortlaufenden Handlung liegt.
Ich  musste immer wieder mal schmunzeln, es gibt jedoch durchaus auch ernstere Momente. Die Geschichte verläuft turbulent mit Wendungen, die sie nicht langweilig machen und mich problemlos beim Buch halten konnten. Es gibt einige Taschentuchmomente, und einige, bei denen ich die beiden am liebsten mit dem Kopf zusammengestoßen hätte, damit sie endlich mal sehen, was läuft 😉
Fazit: „Kokosmakronenküsse“ ist eine romantische, witzige, turbulente und manchmal auch ein klein wenig ernste Geschichte mit Charakteren, die man im Leseverlauf liebgewinnt, und die dem Leser vergnügliche Lesestunden beschert und in Weihnachtsstimmung bringt. Ich vergebe hier gern eine Leseempfehlung.
Das Buch wurde mir vom Verlag im Rahmen als Leseexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich herzlich bedanke – meine ehrliche Meinung blieb davon jedoch unbeeinflusst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht + 6 =