
Rezension: „Leon und Noelle – ein Leuchten im Nebel“ von Julia Zieschang
Inhalt
Die 18-jährige Elle verlässt nach ihrem Schulabschluss fluchtartig ihre Heimat, um in der Großstadt ein Studium zu beginnen. Doch die Vergangenheit hinter sich zu lassen, fällt ihr schwer. An ihrem ersten Tag in Berlin wird sie im Park von Leon angesprochen. Er erklärt ihr, dass er sich vorgenommen hat, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen. Und die traurig wirkende Elle aufzuheitern scheint ihm die perfekte Gelegenheit dafür zu sein. Obwohl Elle zunächst abweisend reagiert, kommen die beiden ins Gespräch und treffen sich schließlich erneut. Während Elle versucht, ihrer Vergangenheit zu entfliehen, weckt Leon in ihr Gefühle, von denen sie glaubte, sie niemals wieder empfinden zu können. Doch auch Leon verbirgt etwas vor ihr, das ihre Beziehung zerstören könnte …
250 Seiten, New Adult
Erschienen im Januar 2018
ISBN 978-3-95818-242-4
als ebook und Taschenbuch erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
Quellenangabe
meine Meinung
Dies ist nun mein fünftes und letztes Buch der 5weeks5books-Challenge, damit ist meine Aufgabe erfüllt, in fünf Wochen fünf Bücher zu lesen.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen – es ist eine ruhige Geschichte ohne Action, aber das ist auch gut so, denn die Autorin hat mit der Handlung genug Spannung und Emotionen geschaffen, die den Leser in den Bann ziehen.
Was genau passiert ist, dass Elle in eine andere Stadt gezogen ist, erfährt man als Leser erst nach und nach, somit bleibt auch die Spannung aufrecht. Und es gibt auch Twists in der Handlung, die sie nicht vorhersehbar gemacht haben.
Ich mochte Elle sehr – sie ist eine junge Frau, die viel mitgemacht hat, und entwickelt sich im Laufe der Handlung sehr weiter. Auch Leon war mir sehr sympathisch, man merkte ihm seine Zuneigung zu Elle an, und dass er alles tun würde, damit sie glücklich ist.
Die Kapitel wechseln sich mit Gegenwart und Vergangenheit ab, und somit wird man als Leser langsam herangeführt, was der Auslöser für Elles Flucht war.
Der Schreibstil selbst ist angenehm, man fliegt nur so durch die Seiten.
Fazit: „Leon und Noelle“ konnte mich mit einer ruhigen Liebesgeschichte überzeugen, die keine Action braucht, um den Leser zu fesseln. Sympathische Protagonisten, eine Handlung, die nicht vorhersehbar ist, und ein flüssiger Schreibstil machen das Buch zu einem, das man nicht so schnell zur Seite legen kann und mag. Ich vergebe eine Leseempfehlung.
