Rezension: „Liebe und andere Stolpersteine“ von Helen Marie Rosenits

Rezension: „Liebe und andere Stolpersteine“ von Helen Marie Rosenits

Inhalt:

Zufrieden über ihr Arrangement zu dritt, sieht Hanna positiv in die Zukunft.
Ein Geständnis zu Weihnachten, eine unerwartete Entdeckung, zwei Reisen, drei Frauen und eine weitreichende Entscheidung sind Stolpersteine auf ihrem neuen Weg.
Längst hat sie diesen unbemerkt beschritten – hin zu ihrer eigenen Zufriedenheit.
Aber auch zu ihrem persönlichen Glück?

Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (5. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746098300
ISBN-13: 978-3746098302

Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe

meine Meinung:

Mir hat auch dieses Buch sehr gut gefallen. Obwohl es nicht schlecht ist, Teil 1 gelesen zu haben, um die Charaktere richtig kennenzulernen, kann Band 2 der Trilogie jederzeit auch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Die Geschichte schließt ziemlich nahtlos ans Ende von Teil 1 an und schildert das Leben von Hanna, Paul und Bernhard zu dritt. Dass es nicht so einfach ist, als Dreiergespann beisammen zu sein, zeigt sich bald, und der Leser darf die drei begleiten bei ihrer Suche nach dem Glück und Zufriedenheit.
Auch hier mochte ich Hanna sehr. Sie ist eine Frau, die zu sich selbst steht und auch zu sich selbst finden, sich neu arrangieren muss.
Obwohl auch so manch traurige Szene dabei ist, gab es diesmal auch reichlich Romantik, und das hat meinem Herzen natürlich besonders gut gefallen. Im Gesamten war mein Eindruck, dass dieses Buch hier ein wenig leichter und nicht ganz so ernst ist wie Teil 1, und es gab ein paar Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte.
Die Charaktere sind auch hier wieder sehr lebensecht, sie könnten nebenan wohnen, man könnte ihnen auf der Straße über den Weg laufen – sie haben ihre Fehler, ihre Ecken und Kanten und gerade dadurch mochte ich sie unheimlich gerne.
Fazit: „Liebe und andere Stolpersteine“ ist ein Buch, das mich vollkommen überzeugen konnte – mit liebevoll gestalteten und lebensechten Protagonisten, die man bald ins Herz schließt. Gern habe ich Hanna, Paul und Bernhard auf ihrem gemeinsamen Weg begleitet und vergebe eine Lese- und Kaufempfehlung.
Besucht mich um 19.00 Uhr wieder, denn da gibt es ein Gewinnspiel 🙂

2 Gedanken zu „Rezension: „Liebe und andere Stolpersteine“ von Helen Marie Rosenits

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 + 14 =